Wem gebührt der Titel „Bester Mikrofonhersteller der Welt“?
Wenn Du 100 Musiker fragst sind die Chancen groß, dass der Name Shure am häufigsten genannt wird.
Aber warum ist Shure so dominant?
Wenn ich raten müsste …
Weil sie nicht nur viele der besten Studio-Mikrofone aller Zeiten produziert haben …
Sondern die Preise dabei so gestaltet haben, dass sie sich auch ein normalsterblicher Musiker leisten kann.
Was für die allermeisten von uns perfekt ist … weil wir nun mal … weniger Geld verdienen, als wir gerne würden.
Und auf der heutigen Liste der allerbesten Sennheiser Mikrofone sehen wirst, kostet keines über 400 €.
Fangen wir an. Als erstes …
1. Shure SM57
Zweifellos das berühmteste Mikrofon aller Zeiten …
Jedes Profi-Studio scheint ein halbes Duzend oder mehr Shure SM57s zu haben.
Aber ist es das Mikrofon, das in dieser Kategorie am absolut besten klingt?
Viele Kritiker werden nein antworten, aber trotzdem hat kein Konkurrent in all den Jahren die gleiche Popularität erreichen können.
Und das spricht Bände, stimmt’s?
Außer für seinen Klang ist dieses Mikrofon auch für seine Belastbarkeit berühmt. Du kannst es mit einem Drumstick schlagen und es immer wieder fallen lassen, es geht nicht kaputt.
Tatsächlich besitzen viele Leute ihr SM57 seit 20 Jahren oder mehr und haben keine Probleme damit. Und auch gebraucht verlieren sie kaum an Wert.
Schau es Dir an:
Wirf auch mal einen Blick auf die „Beta Version“, die von manchen bevorzugt wird:
HINWEIS: Alle „Beta Versionen“ von Shure haben einen speziellen Neodymium-Magneten für höheren Output sowie eine Supernieren-Charakteristik was Feedback besser vermeidet.
Als nächstes …
2. Shure SM58
Vielleicht genauso bekannt wie das SM57 ist sein Bruder … das Shure SM58.
Wenn Du darauf achtest, was Sänger bei Live-Auftritten verwenden, wird es zu 50 % dieses Mikrofon sein.
Es ist im Großen und Ganzen dem SM57 sehr ähnlich.
Und es gibt ellenlange Online-Debatten darüber, in welchen Punkten sie sich unterscheiden.
Aber anstatt zu spekulieren, gehen wir direkt an die Quelle, um die Wahrheit zu finden.
Laut der Shure Webseite (englisch) ist der einzige Unterschied das Design des Korbs.
- Der Grill des SM57 hat einen größeren Nahbesprechungseffekt, weil Du die Schallquelle näher an die Mikrofonmembran bringen kannst.
- Das SM58 hat einen eingebauten Wind-/Popschutz, um ungewollte Artefakte auszufiltern.
Und das ist alles. Jetzt wissen wir’s.
Und die Beta Version:
Als nächstes …
3. Shure SM7B
Am bekanntesten dafür, dass Michael Jacksons legendäres Album Thriller damit aufgenommen wurde …
Ist das Shure SM7B das dynamische Gesangsmikrofon der Wahl für Profi-Studios in der ganzen Welt.
Und es sollte auch die erste Wahl für Homestudios sein, weil es nicht so teuer ist.
Es ist zwar besonders gut geeignet für Rock Vocals, aber auch extrem beliebt für alle Arten von Sprachaufnahmen.
Wahrscheinlich kennst Du es aus Fernseh- und Radio-Studios.
Ein einzigartiges, erwähnenswertes Feature des SM7B ist die interne Abschirmung, die vor elektromagnetischem Brummen von Computermonitoren schützt.
Das kann besonders nützlich sein, wenn Du in einem engen Homestudio aufnimmst.
Als nächstes …
4. Shure Beta 52A
Für Kick Drums, Bass-Verstärker und alle Instrumente mit niedrigem Frequenzanteil …
Ist die erste Wahl im Sortiment von Shure das Beta52A.
Auf Kick-Drum-Aufnahmen ausgelegt …
Verstärkt das Beta 52A das, was alle Toningenieure wollen: den tiefen „Thump“ und den hohen „Klick“.
Neben dem großartigen Klang unterscheidet das Beta 52A von anderen Bass-Mikrofonen:
Der integrierte Ständer-Adapter mit XLR-Anschluss, mit dem die Montage einfacher ist, und mit dem die Position des Mikrofons selbst bei den starken Vibrationen in einer Kick Drum gehalten wird.
Definitiv eines der besten Mikrofone in dieser Kategorie.
Schau es Dir an:
Als nächstes …
5. Shure SM81
Seit den 1980ern der Industriestandard für Hi-Hat-Aufnahmen …
Und eines der bekanntesten Kleinmembran-Kondensatormikrofone aller Zeiten …
Das Shure SM81 ist eines dieser seltenen Mikrofone, die für Studio und Bühne gleich gut geeignet sind.
Und obwohl es alle Profis verwenden … liegt der Preis trotzdem noch im Bereich der meisten Homestudios.
Hol Dir ein Paar für Deine Akustikgitarre und Du hast gleichzeitig so ziemlich alle Saiteninstrumente und Becken abgedeckt.
Und die Fans dieses Mikrofons werden Dir bestätigen, dass die Off-Axis Färbung des SM81 minimal ist.
Schau es Dir an:
In der Kategorie „Kleinmembran-Kondensatormikrofon“ sind zwei weitere beachtenswerte Mikrofone von Shure das KSM137 und das KSM141:
Als nächstes …
6. Shure Super 55 Deluxe
Meiner Meinung nach ist das Shure Super 55 Deluxe zweifellos das sexyeste Mikrofon überhaupt.
Und die meisten, die es benutzt haben, stimmen mir darin zu.
Das SM58 ist zwar viel bekannter, aber im direkten Vergleich mit einem Super 55 Deluxe …
Wirst Du feststellen, wie viel letzteres zur Präsenz eines Sängers auf der Bühne beiträgt.
Und Du denkst Dir wahrscheinlich …
Ja, es sieht schon cool aus, aber ich wette es klingt scheiße.
So ging es mir beim ersten Mal auch.
Aber wie die zahllosen Online-Rezensionen beweisen, sind die allermeisten nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Klang begeistert!
Je nach Deinem Geschmack gibt es das Super 55 Deluxe in 3 Versionen: Niere, Superniere und in der wunderschönen Red Limited Edition Version.
Schau’s Dir an:
Als nächstes …
7. Shure Beta 87A
Es ist einfach eine Tatsache … manche Stimmen klingen besser mit einem dynamischen Mikrofon, und andere klingen besser mit einem Kondensatormikrofon.
Darum haben Toningenieure von jeder Art immer mehrere im Studio.
Auf der Bühne aber ist es nicht so einfach, weil Kondensatormikrofone viel anfälliger für verschiedene Probleme, wie Feedback, sind.
Darum sieht man nicht viele Hand-Kondensatormikrofone auf der Bühne.
Aber es gibt ein paar und auf dieser kurzen Liste ist das Shure Beta 87A wohl das Beste.
Zwar haben alle Mikrofone auf dieser Liste großartige Rezensionen … aber bei diesem sind sie besonders eindrucksvoll. Viele behaupten, dass es von allen Mikrofonen, die sie je gehört haben, das sei, das am besten klingt.
Schau’s Dir an:
Als nächstes …
8. Shure Beta 56A
Definitiv das am wenigsten berühmte Mikrofon auf dieser Liste …
Aber das Shure Beta56 ist erwähnenswert, weil es als einziges ein bestimmtes Problem löst.
Das einzigartige Design dieses Mikrofons ist speziell auf die Aufnahme der folgenden beiden Instrumente ausgelegt:
- Schlagzeug (besonders Toms)
- Hörner
Und zwar deshalb:
- Geringe Größe – durch den kompakten Rahmen ist es perfekt in Situationen, in denen Platz rar ist.
- Spezieller Ständer-Adapter – mit dem es direkt an einen Mikrofonständer montiert werden kann.
- Pneumatische Spinne – die Störgeräusche durch Berührungen und Vibrationen von Instrumenten drastisch reduziert.
Besonders für Live-Auftritte wirst Du kein anderes Mikrofon mehr benutzen wollen, nachdem Du dieses ausprobiert hast.
Schau’s Dir an:
Als nächstes …
9. Shure Beta 91A
Als letztes Mikrofon habe ich das außergewöhnlichste aufgespart: das Shure Beta 91A.
„Grenzflächen“- oder „Halb-Nieren“-Mikrofone werden normalerweise dazu verwendet, Besprechungen in Konferenzräumen aufzunehmen …
Aber das Beta 91A wird am meisten für einen bestimmten Zweck verwendet: Um Kick Drums aufzunehmen.
Normalerweise wird das Beta 91A zusammen mit einem standardmäßigen Kick-Drum-Mikrofon, wie dem Shure Beta 52A verwendet.
Die Kombination dieser beiden Mikrofone ist die „geheime“ Technik, die viele professionelle Toningenieure verwenden, um den geilen Kick-Drum-Sound zu bekommen, den Du von Studioaufnahmen kennst.
Wenn Du noch nie eines benutzt hast, empfehle ich Dir es dringend auszuprobieren …