• Skip to main content

E-Home Recording Studio

Build a Studio. Record Your Music.

  • English

5 Möbelstücke, die Dein Studio haben MUSS

Studiomöbel für Dein Aufnahmestudio

Heutzutage scheint es …

Dass Möbel für Aufnahmestudios einen schlechten Ruf haben.

Denn mit immer kleiner werdenden Budgets …

Haben viele Homerecording-Musiker entschieden, dass Equipment, das nicht unbedingt nötig ist, von der Einkaufsliste gestrichen wird.

Das heißt, kein High-End-E-Schlagzeug oder schickes Equipment, und natürlich keine Möbel.

Das ist für Einsteiger-Studios durchaus sinnvoll …

Aber wenn Du das wichtigste Equipment erst mal hast …

Kann eine kleine Investition in die richtigen Möbel, Dein derzeitiges Setup MASSIV verbessern.

Darum gibt in diesem Artikel die Liste der 5 Möbelstücke, die Dein Studio haben MUSS.

Zunächst …

1. Monitor-Entkopplungs-Pads

Auralex ProPads

Das Wichtigste für Musiker ist die Soundqualität, oder?

Nun, der Grund warum Monitor-Entkopplungs-Pads an erster Stelle auf dieser Liste sind, ist …

Für gerade mal 40 € kannst Du die Genauigkeit Deiner Studio-Monitore deutlich verbessern …

Und damit auch die Qualität Deiner Mischungen … quasi über Nacht.

Und so funktionieren Entkopplungs-Pads:

Wenn Du Deine Monitore normal auf Deinem Studiotisch platzierst, vibriert der Tisch mit den Bassfrequenzen mit und erzeugt ein niederfrequentes Rumpeln.

Das merkst Du bei geringerer Lautstärke vielleicht nicht, aber es ist immer da.  Und Dein Sound ist viel schlechter, als er sein KÖNNTE.

Entkopplungspads bieten eine akustische Barriere, die verhindert, dass sich diese Vibrationen ausbreiten.

Als zusätzlichen Vorteil, kannst Du mit ihnen Deine Monitore auch nach oben oder unten justieren, und eine super-präzise Positionierung bekommen.  Nicht schlecht, oder?

Wenn Du wissen willst, welche ich empfehle, schau Dir diesen Artikel an:

  • Die 6 besten Monitor-Entkopplungspads für besseren Sound

Als nächstes …

2. Ständer für Studio-Monitore

Ultimate Support MS100

Um Deine Monitore weiter upzugraden …

Kannst Du Dir ein Paar Studiomonitor-Ständer zulegen.

Wenn Du Monitore direkt auf einen Studiotisch stellst, sind die Positionierungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt.

Und wie wir alle wissen, kann die richtige Positionierung so wichtig sein, wie die Qualität der Monitore selbst.

Das Großartige an diesen Ständern ist, dass Du so viele Einstellungsmöglichkeiten hast:

  • Höhe
  • Breite
  • Entfernung

… bis die Monitore perfekt in Dein Setup passen.  Mit anderen Worten: Du hast vollständige Kontrolle.

Manche Ständer, wie die auf dem Bild, haben integrierte Monitorentkopplungspads, und damit musst Du Dir um noch eine Sache weniger Sorgen machen.

Wenn Du wissen willst, welche ich empfehle, schau Dir diesen Artikel an:

  • Die 7 besten Studiomonitor-Stative für Dein Homestudio

Als nächstes …

3. Ein anständiger Studiotisch/Arbeitsplatz

Malone Design Works MC Desk - home recording studio furniture

Nach der Soundqualität ist das nächste große Problem von Homestudios …

Die Organisation.

Und wenn Du an dem Punkt bist, an dem Du mehr Equipment als Platz hast …

Ist die beste Lösung, Dir einen besseren Studiotisch zu kaufen.

Aber Dir ist vielleicht nicht klar, dass es nicht so einfach ist, wie Du denkst.  Denn der richtige Studiotisch kann online extrem schwer zu finden sein.

Die meisten „Aufnahme-Studio“-Tische sind riesig, teuer im Versand und zu groß für ein durchschnittliches Zimmer.

Unter den kleineren, praktischeren Optionen ist die Auswahl gering, selbst in den großen Online-Kaufhäusern.

Für ein paar gute Empfehlungen, schau Dir diesen Artikel an:

  • Die 6 Besten Studiotische für Dein Homestudio

Als nächstes …

4. Ein Rack für Dein Equipment

Portable Rackmount

Man kann durchaus sagen, dass alle Möbel-Upgrades „optional“ sind …

Aber ein Rack ist etwas, das jedes Studio irgendwann braucht.

Denn wenn Dein Studio wächst und Du besseres Equipment kaufst …

Haben immer mehr Geräte ein Rackmount-Gehäuse.

Denn die besten Hardware-Hersteller wissen es: Ein Rack ist die schlaueste Art ist, Dein Equipment zu organisieren … Punkt.

Wenn Dein Studio langsam an diesen Punkt kommt, und Du bald eines brauchst …

Schau Dir diesen Artikel mit meinen Rack-Empfehlungen an:

  • Der Rackmount-Guide für Homerecording-Einsteiger

Und schließlich:

5. Ein paar gute Stühle

Herman Miller Aeron Chair - home recording studio furniture

Wenn Dein Equipment ordentlich verstaut ist …

Und Deine Studiomonitore perfekt klingen …

Empfehle ich Dir als letzten Schliff für Dein Studio … ein paar gute Stühle.

Für viele Leute sind bessere Stühle unnötig oder trivial …

Aber wenn Du wirklich darüber nachdenkst, wie viel Zeit Du sitzend in Deinem Studio verbringst …

Kann das über die Jahre hinweg brutal für Deinen Rücken sein.

Und es ist ja nicht nur DEIN Stuhl.  Die Musiker, die Du aufnimmst, brauchen Stühle, die nicht nur bequem, sondern auch leise sind, damit kein Quietschen oder Knarren auf Deine Tracks kommt.

Langer Rede kurzer Sinn: Du KANNST den Wert eines guten Stuhls nicht hoch genug einschätzen.

Wenn Du wissen willst, welche ich empfehle, schau Dir diesen Artikel an:

  • Die 6 Besten Studio-Stühle für Dein Homestudio

Copyright © 2022 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in