
Keine Lust mehr auf die immer gleichen alten Kondensatormikrofone?
So geht es uns allen irgendwann.
Die Romantik in der Beziehung zu unserer Mikrofonsammlung ist abgekühlt …
Und wir wünschen uns nichts sehnlicher als ein neues Spielzeug, das das Feuer wieder entfacht.
In diesem Moment wird Dir jeder Toningenieur sagen:
Du brauchst ein schickes neues Bändchenmikrofon.
Um Dir bei der Auswahl zu helfen, teile ich mit Dir in diesem Artikel meine Liste der
7 Absolut Besten Bändchenmikrofone fürs Homerecording.
Also los. Als erstes …
1. Das Royer 121

Wenn es eine Firma auf der Welt gibt, deren Name für High-End-Bändchenmikrofone steht …
Dann Royer Labs.
Sie haben den Technical Grammy Award 2013 für ihren Beitrag zur Aufnahmeindustrie in den letzten Jahrzehnten bekommen.
In ihrer GESAMTEN Produktlinie ist das Royer 121 zweifellos das Flaggschiff.
Sogar Leute die sich mit Bändchenmikrofonen nicht auskennen, haben wahrscheinlich schon davon gehört. Denn es ist zweifellos das bekannteste Bändchenmikrofon der Welt.
Wenn Du es Dir leisten kannst, gibt es kein anderes, das ich mehr empfehle als dieses.
Du solltest Dir auch das Royer 122 (Amazon/Thomann) anschauen, es ist die neuere, aktuelle Version des 121.
Wenn dieses Mic für Dich zu teuer ist, wird Dir dieses besser gefallen:
2. The Avantone Audio CR-14

Es dauert nicht lange, bis Dir klar wird …
Bändchenmikrofone sind VERDAMMT teuer. Die meisten kosten mehr als 1000 €.
Wie verkauft man das jemandem, der noch nie ein Bändchenmikrofon benutzt hat?
Glücklicherweise gibt es das Avantone Audio CR-14.
Unter den wenigen Bändchenmikrofonen die weniger als 500 € kosten, ist es das einzige das fast nur positive Rezensionen aufwarten kann.
Ich empfehle es wärmsten als Deine Einführung in Bändchenmikrofone.
Das CR-14 mag Top sein unter den bezahlbaren passiven Bändchenmikrofonen …
Aber im aktiven Bereich gibt es kein besseres als …
3. Das Audio Technica AT4081

Als Royer Labs das Royer 122 herausbrachte, war es das ERSTE Bändchenmikrofon mit aktiver Elektronik.
Bald darauf galten Bändchenmikrofone der letzte Schrei unter Mikrofon-Kennern.
Das Problem ist … die aktiven kosten sogar noch mehr als die passiven.
Aber …
Das Audio Technica AT4081, das HALB so viel kostet wie das Royer 122, ist eines der wenigen aktiven Bändchenmikrofone, die sich ein Normalsterblicher annähernd leisten kann.
Glücklicherweise sind die Rezensionen auch überwiegend positiv.
- Klicken, um den aktuellen Preis zu sehen – (Amazon)
Als nächstes haben wir …
4. Das AEA R84

Es gehört zu einer speziellen Unterkategorie, den „großen Bändchenmikrofone“ …
Das „pillenförmige” Kapseldesign des AEAR84 ähnelt dem eines Großmembran-Kondensatormikrofons.
Und wie Du Dir vom Aussehen her vielleicht schon denken kannst …
Es ist ein besonders populäres Gesangsmikrofon … obwohl es als ein Multi-Purpose-Mikrofon ausgelegt ist.
Wie die meisten Bändchenmikrofone hat es eine Standard Acht-Richtcharakteristik, die bei Gesangsaufnahmen besonders gut für Duette geeignet ist.
Wenn Du ein zuverlässiges, großartig klingendes Mikrofon mit klassischem Vintage-Sound willst, empfehle ich es unbedingt.
- Klicken, um den aktuellen Preis zu sehen – (Amazon)
Als nächstes haben wir nicht EIN, sondern ZWEI Mics …
5. The Royer 101 Matched Pair

Wenn Du schon etwas über Achter-Mikrofone weißt, dann ist Dir klar …
Sie sind am besten geeignet für …
Blumlein-Stereoaufnahmen.
Für diese Aufnahmetechnik brauchst Du nicht EIN, sondern ZWEI Achter-Mikrofone, die im rechten Winkel zueinander stehen.
Logischerweise …
Müssten dann die meisten Achter-Bändchenmikrofone als Matched Pair erhältlich sein, oder?
Und wie sich herausstellt … ist das einzige Mikrofon, das üblicherweise als Matched Pair verkauft wird, das Royer 101.
Aber ich schätze, da es ein Royer ist … reicht uns eines, oder?
Ich weiß, wir haben jetzt schon viele Royer Mics gesehen …
Aber für den nächsten Platz will ich Euch EINS NOCH zeigen …
6. Das Royer SF-12
Als klar wurde, dass Bändchenmikrofone extrem beliebt für Stereoaufnahmen sind …
Hat Royer ein revolutionäres, neues Mikrofondesign entwickelt, um es uns noch einfacher zu machen.
Das einzigartige Royer SF-12 ist eigentlich ZWEI Mikrofone in einem einzigen Gehäuse!
Beide Mikrofone sind im rechten Winkel zueinander platziert. Damit ist es perfekt für Blumlein- oder M/S Stereoaufnahmen.
Kein herum fummeln mit zwei einzelnen Mics mehr. Mit dem SF-12 legst Du einfach los.
- Klicke hier, um die aktuellen Preise zu sehen – (Amazon)
Schau Dir auch die aktive Version an: das Royer SF-24 – (Amazon)
Und so kommen wir zum letzten Mikrofon auf der Liste …
7. Das Beyerdynamic M160

Ich bin mir sicher, dass Dir schon aufgefallen ist …
Aus irgendeinem Grund haben alle Bändchenmikrofone eine Acht-Richtcharakteristik.
Aber was, wenn Du keine Acht-Charakteristik brauchst? Überraschenderweise gibt es nur SEHR WENIGE Alternativen.
Glücklicherweise rettet uns das Beyerdynamic M160.
Es ist vielleicht das EINZIGE Bändchenmikrofon mit Hypernieren-Charakteristik … damit ist es die einzige Option in Dutzenden Aufnahmesituationen, bei denen kein anderes Bändchenmikrofon verwendet werden kann.
Bonus … wenn Du es mit dem ähnlichen Beyerdynamic M130 kombinierst, hast Du ein perfektes Paar Bändchenmikrofone für M/S-Aufnahmen.
Für eine anständige Sammlung von Bändchenmikrofonen ist dieses ein MUSS.