• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

E-Home Recording Studio

Build a Studio. Record Your Music.

  • English

Die Besten USB-Computer-Mikrofone für Homestudios

Ursprünglich waren sie nur Spielerei …

Aber heutzutage sind USB-Mikrofone beliebter als je zuvor.

Für viele Homestudios, Podcaster, YouTuber und viele andere …

Sind sie zu einem standardmäßigen Arbeitswerkzeug geworden.

Und obwohl sie noch nicht ganz auf dem gleichen Level wie professionelle Mikrofone sind …

Kommen sie ihnen jeden Tag näher.

Wenn Du also eins für Deine Sammlung suchst …

Schauen wir uns heute die besten USB-Mikrofone 2017 an und sehen, welche Unterschiede es gibt.

Als erstes …

1. Blue Snowball

Blue Microphones Snowball

Selbst wenn Du noch nie ein einziges Mikrofon besessen hast …

Kennst Du wahrscheinlich trotzdem das Blue Snowball … weil das verflixte Teil überall ist.

Für so ziemlich jede Form von Stimmaufnahmen, sei es für Podcasts, Voice-over, YouTube-Videos oder zum Skypen …

Ist das Snowball das Standard-Mikrofon, das sich zumindest jeder einmal überlegt hat, zu zulegen.

Warum ist dieses Mikrofon so beliebt?

Nun, es sieht cool aus, es ist super einfach zu benutzen, nimmt nicht viel Platz weg und klingt großartig. Was will man mehr?

Darum, schau es Dir an:

  • Klicke hier, um die aktuellen Preise zu sehen – (Amazon)

HINWEIS: Das normale Blue Snowball hat eine Doppelkapsel mit Nieren- und Kugel-Charakteristiken. Wenn Du keine Kugel-Charakteristik brauchst, oder nicht weißt, was eine Richtcharakteristik ist …

Ist das Snowball Ice – (Amazon) die günstigere Alternative für Dich.

Das Samson Meteor – (Amazon/Thomann) ist eine großartige Alternative, die Du Dir auch anschauen solltest.

Als nächstes …

2. Blue Snowflake

blue snowflake angles

Das Blue Snowball ist perfekt für Aufnahmen am Schreibtisch …

Aber für mobile Aufnahmen willst Du wahrscheinlich etwas Kleineres.

Für diesen Zweck hat Blue Microphones das Blue Snowflake entwickelt.

Wie Du siehst, hat es ein einzigartiges Gehäuse, das sich, je nach Bedarf, entweder als Tischstativ oder Laptop-Klip verwenden lässt.

Das USB-Kabel wird ebenfalls in dem Gehäuse verstaut, Du kannst es also wortwörtlich in die Tasche stecken.

Ziemlich cool, oder?  Schau es Dir an:

  • Klicke hier, um die aktuellen Preise zu sehen – (Amazon)

Schau Dir auch diese ähnlichen Optionen an:

  • Samson Meteorite – (Amazon/Thomann)
  • Samson Go – (Amazon/Thomann)

Als nächstes …

3. CAD U37

cadu37

Von außen betrachtet, ist das CAD u37 das erste der Mikrofone, die wir uns bisher angeschaut haben, das tatsächliche wie ein „echtes“ Studiomikrofon aussieht.

Aber ist es eins?

Denn wie Dir jeder Aufnahme-Geek bestätigen wird … CAD ist keine Firma, die bekannt für ihre hochqualitativen Mikrofone ist.

Und ich persönlich war sehr skeptisch, als ich es zum ersten Mal gesehen habe.

Es sieht nicht nur irgendwie billig aus … der Preis ist so gering, das es schwer ist, sich vorzustellen, das es gut sein könnte.

Aber …

Manchmal findet man ein Teil, das allem Anschein nach wirklich nicht gut sein sollte … und es aber trotzdem schafft, gut zu sein.  Und das CAD U37 ist das perfekte Beispiel.

Und glaub nicht nur mir … schau Dir auch die unzähligen positiven Rezensionen an:

  • CAD U37 – (Amazon)

HINWEIS: Schau Dir auch das  Audio Technica ATR2500 – (Amazon) an, ein ähnliches Mikrofon, das nur ein bisschen teurer ist.

Als nächstes …

4. Floreon BM 800

Ich habe am Anfang des Artikels gesagt, dass USB-Mikrofone immer besser werden.

Und das Floreon BM 800 ist das perfekte Beispiel dafür.

Und das liegt nicht an einem einzelnen Feature, das ältere Modelle nicht hatten.

Es liegt am PREIS.

Es ist wie bei Computern und den meisten technischen Geräten: Während die Qualität steigt, sinkt der Preis.

Und wenn Du gedacht hast, das CAD U37 sei günstig, wird Dich der Preis des Floreon BM800 überraschen.

Check es aus:

  • Floreon BM 800 – (Amazon)

Für ein Mikrofon im gleichen Preissegment, das ähnlich gute Rezensionen bekommt, schau Dir dieses an:

  • Fifine USB Mic – (Amazon)

Als nächstes …

5. Apogee Mic 96k

Apogee Mic 96k

Heutzutage wird Audio-Recording immer „mobiler“

Es ist mittlerweile möglich, Aufnahmen mit weniger Equipment als je zuvor zu machen.

Tatsächlich braucht man nicht mal mehr einen Computer!  Denn Du kannst einfach direkt mit Deinem Tablet oder Smartphone aufnehmen.

Dafür brauchst Du natürlich eine besondere Art Mikrofon.

Und unter den aktuellen Modellen, ist keines bewährter und besser rezensiert als das Apogee Mic 96k.

Während die meisten USB-Mics mit 16 Bit/44.1 kHz aufnehmen, nimmt dieses 24 Bit/96 kHz auf …

Das ist eine höhere Auflösung, als sogar einige Profi-Studios verwenden.

Nicht schlecht, oder?  Schau es Dir an:

  • Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon/Thomann)

Als nächstes …

6. Rode Podcaster

Rode Podcaster Dynamic USB Microphone

Ist Dir schon aufgefallen, das aus irgendeinem Grund 95 % der USB-Mikrofone Kondensatormikrofone sind?

Wenn man darüber nachdenkt, ist es überraschend …

Denn 95 % der Leute, die USB-Mics verwenden, haben ein minimal ausgestattetes Homestudio, ohne nennenswerte Schalldämmung.

Und wie Dir jeder Toningenieur bestätigen wird … ohne Schalldämmung ist es VIEL einfacher, einen guten Sound mit einem dynamischen als mit einem Kondensatormikrofon hin zu bekommen.

Von den dynamischen USB-Mikrofonen, die derzeit auf dem Markt sind, empfehle ich das Rode Podcaster am meisten.

Schau es Dir an:

  • Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon/Thomann)

Es ist nicht nur ein insgesamt großartiges Mikrofon, es ist auch das erste auf der Liste, das einen eingebauten Kopfhörer-Stecker ohne Latenz hat.

Wenn Dir dieses SCHLÜSSEL-Feature nichts sagt …

Wenn Du mit einem Mikrofon aufnimmst, willst Du Dich idealerweise in Echtzeit mit einem Paar Kopfhörer hören.

Das Problem von USB-Mikrofonen ist … es gibt eine zeitliche Verzögerung, die auftritt, wenn das Audiosignal auf dem Weg in den Computer von analog zu digital gewandelt wird.

Und diese Verzögerung kannst Du hören!  Du kannst Dir vorstellen … dass es quasi unmöglich ist, so Aufnahmen zu machen.

Aber der eingebaute Kopfhörer-Stecker des Rode Podcaster, löst dieses Problem, indem es das Audiosignal direkt vom Mikrofon an Deine Kopfhörer sendet und so die Verzögerung umgeht.

Und wenn Du vorhast, Dein USB-Mikrofon für Musikaufnahmen zu verwenden, ist dieses Feature ein MUSS.

HINWEIS: Alle Mikrofone auf der Liste, haben ab jetzt ebenfalls so einen Kopfhörer-Stecker.

Weiter geht’s …

7. Audio Technica ATR2100

atr2100

Als ich das erste Mal vom Audio Technica ATR2100 gehört habe, war ich ein bisschen verwirrt …

Oberflächlich sieht es aus wie ein durchschnittliches dynamisches, handheld Gesangsmikrofon mit Nieren-Charakteristik für Live-Auftritte.

Und es ist all das.

Aber Du fragst Dich vielleicht (so wie ich) …

Wie verwendet man ein USB-Mikrofon bei Live-Auftritten?  Ist es nicht für Aufnahmen am Computer gedacht?

Die Antwort ist …dieses ist für BEIDES ausgelegt.  Da es sowohl USB- als auch XLR-Eingänge hat, funktioniert es im Studio und auf der Bühne.

Und wie man anhand der Rezensionen sehen kann, macht es beides ziemlich gut.  Schau es Dir an:

  • Klicke hier, um die aktuellen Preise zu sehen – (Amazon)

Als nächstes …

8. Blue Spark Digital Lightning

spark digital

Basierend auf dem sehr erfolgreichen original Blue Microphones Spark …

Kombiniert das Spark Digital Lightning die Soundqualität eines bewährten Studio-Mikrofons …

Mit dem Komfort eines USB-Anschlusses.

PLUS … das Feature, das dieses Mikrofon von allen anderen unterscheidet: der Fokus-Button.

Und so funktioniert er:

Auf der Rückseite gibt es einen Schalter mit dem Du zwischen dem normalen und dem Focus-Modus hin und her schalten kannst.

Ohne zu sehr in technische Details gehen zu wollen, der Schalter verändert die „Spannungsversorgung“ der Mikrofonkapsel, was sowohl den Frequenzgang als auch das Einschwingverhalten ändert … daraus resultieren zwei komplett unterschiedliche Tonalitäten.

Der normale Modus ist sehr geeignet für allgemeine Aufnahmen, während der Focus-Modus besonders gut für Stimmaufnahmen funktioniert.

Manche behaupten, es bringt die Gesangsspur im Mix weiter nach vorne.  Andere behaupten Vocals klingen auch in Räumen ohne Schalldämmung großartig.

Interessiert?  Schau es Dir an:

  • Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon/Thomann)

Als nächstes …

9. Blue Microphones Yeti

Blue Microphones Yeti

Für einfache Stimmaufnahmen ist jedes der bisher genannten Mics bestens geeignet.

Aber für Musikaufnahmen, brauchst Du definitiv mehr …

Besonders, wenn Du Instrumente wie etwa eine Akustikgitarre aufnehmen willst.

In einem Aufnahmestudio, werden solche Instrumente normalerweise in Stereo aufgenommen, mit zwei Mikrofonen, die auf verschiedene Arten angeordnet sein können.

Das Problem ist … das funktioniert nicht mit nur einem USB-Mikrofon, es sei denn das Mikrofon ist das Blue Microphones YETI.

Warum?

Im Yeti befindet sich ein einzigartiges Tri-Capsule Array, mit dem Du in STEREO und mit den 3 Standard-Richtcharakteristiken aufnehmen kannst:

  1. Niere
  2. Acht
  3. Kugel

Ich glaube, man kann getrost sagen: es gibt kein USB-Mikrofon das vielseitiger ist.  Wenn Du nur ein einziges USB-Mikrofon verwenden willst, um alle Aufnahmen in Deinem Studio zu machen, empfehle ich Dir das YETI vor allen anderen Mikrofonen auf dieser Liste.

Und wenn Dir das Yeti gefällt, Du aber lieber in einem „traditionelleren“ Studio mit einem Audio-Interface, verwenden willst, schau Dir das YETI Pro an, was USB- und XLR-Anschlüsse hat.

Hier findest Du beide:

  • Yeti – (Amazon)
  • Yeti Pro – (Amazon)

Als nächstes …

10. Rode NT USB

rode nt usb

Beim Lesen der Liste ist Dir vielleicht aufgefallen …

USB-Mikrofone tendieren dazu ein bisschen technisch „verspielt“ zu sein.

Es scheint als haben sie immer mindestens ein seltsames Feature, das sonst kein Mikrofon hat.

Und versteh mich nicht falsch … das ist fantastisch.

Aber was, wenn Du keine Spielereien möchtest?

Was, wenn Du einfach nur die Qualität eines Studiomikrofons mit der Bequemlichkeit eines USB-Anschlusses möchtest?

Nun, das ist genau das, was Du vom Rode NT USB erwarten kannst.

Das großartige Feature (keine Spielerei), das erwähnenswert ist, ist die Mix Control am Kopfhörer-Stecker.

Mit einer einfachen Drehung am Knopf, kannst Du die Balance zwischen den Live- und Backing-Tracks so einstellen, wie Du sie haben willst.

Überraschenderweise haben nicht alle Mics dieses Feature … aber dieses schon.  Schau es Dir an:

  • Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon/Thomann)

HINWEIS Ein vergleichbares Mikrofon im gleichen Preissegment, das auch Mix Control bietet, ist das  Audio Technica AT2020+ (Amazon/Thomann).

Primary Sidebar

Kapitel 2: Mikrofone

1. Mikrofone nach ART
  • Kondensatormikrofone
  • Dynamische Mikrofone
  • Bändchenmikrofone
  • USB-Mikrofone
  • Stereo-Mikrofone
2. Mikrofone nach VERWENDUNGSZWECK
  • Gesangsmikrofone
  • Mikrofone für Akustikgitarre
  • Mikrofone für E-Gitarre
  • Mikrofone für Schlagzeug
  • Mikrofone für Bass/Kick Drum
  • <<  Kapitel wechseln  >>

Copyright © 2021 · Parallax Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in