
Wenn Du Akustikgitarren Mikrofone kaufen willst, Dir aber nicht ganz sicher bist, wonach Du suchst….
Oder wie Du das eine Mikrofon vom anderen unterscheiden kannst, dann bist Du hier genau richtig.
Denn in diesem ultimativen Leitfaden schauen wir uns die besten Akustikgitarrenmikrofone auf dem Markt an, um zu sehen, wie sie im Vergleich abschneiden.
Wir werden uns also Folgendes ansehen:
In diesem Guide:
- Welche Mikrofone sind am besten für die Aufnahme von Akustik Gitarren geeignet?
- Der Klassiker unter den Kleinmembran-Kondensatormikrofonen
- Ein Akustikgitarren Mikrofon für den kleinen Geldbeutel
- Ein vielseitiges Akustikgitarren Mikrofon für Mono- oder Stereoaufnahmen
- Super vielseitiger Multi-Pattern Großmembran Kondensator
- Das günstigste Großmembran-Kondensatormikrofon mit Mehrfach-Richtcharakteristik
- Ein Doppel Kondensatormikrofon in einem einzigen Gehäuse
- Ein Akustikgitarren Mikrofone Multi-Pattern USB-Mikrofon für Home-Studios
Als Erstes…
Welche Mikrofone sind am besten für die Aufnahme von Akustik Gitarren geeignet?
Wie kaum ein anderes Instrument ist die Akustikgitarre eine der größten Herausforderungen bei der Aufnahme.
Da ihr Klang so komplex ist und eine breite Abdeckung erfordert, werden sie normalerweise mit einer der gängigen Stereofonie Aufnahmeverfahren (A/B, X/Y, Blumlein usw.) aufgenommen.
Für jede dieser Verfahren braucht man mindestens die folgende Anzahl und Auswahl an Mikrofonen:
- CARDIOID („Niere“) – ein Paar Kleinmembran-Kondensator-Mikrofone
- OMNI („Kugel“) – ein Paar Kleinmembran-Kondensator-Mikrofone
- MULTI-PATTERN – Großmembran-Kondensator-Mikrofone
Du brauchst sie zwar nicht alle sofort, aber es ist gut zu wissen, welche Art von Akustikgitarrenaufnahmen Du planst, damit Du weißt, wonach Du suchen musst.
In diesem Beitrag gehe ich deshalb ausführlich auf dieses Thema ein.
Als Nächstes…
Der Klassiker unter den Kleinmembran-Kondensatormikrofonen

Als eines der berühmtesten und meistgenutzten Mikrofone seiner Art…
Hat sich das Shure SM81 hat sich seit Jahrzehnten als Standard in diesem Bereich etabliert…
Und wurde für unzähligen Hit-Alben mit Akustikgitarren, Hi-Hats und viele andere Instrumenten verwendet.
Der Grund, warum dieses Mikrofon so herausragend ist:
Trotz seiner Richtcharakteristik mit in Nieren-Form weist es einen ungewöhnlich gleichmäßigen seitlichen Frequenzgang auf, was bedeutet, dass es außerhalb der Klangachse nur minimal „abfärbt“.
Für Akustikgitarren, die aus unterschiedlichen Winkeln unterschiedlich klingen, ist diese Eigenschaft besonders gut geeignet.
Zusätzlich bietet seine 3-stufige Bassabschwächung eine einfache Möglichkeit, den natürlichen Annäherungseffekt (Bassverstärkung) bei Nahaufnahmen zu kompensieren.
Bei Stereoaufnahmen funktioniert das SM81:
- im Paar für X/Y-Aufnahmen
- im Paar für ORTF-Aufnahmen
- als „Mitte“ für Mid/Side-Aufnahmen
Insgesamt ist es ein großartiges Akustikgitarren Mikrofon, das Du in Deinem Fundus haben solltest:
Weiter gehts…
Ein Akustikgitarren Mikrofon für den kleinen Geldbeutel

Wenn Du Dir Kondensatormikrofone im Preisbereich unter 100 Euro ansiehst, ist es nur verständlich, dass Du bei der Qualität misstrauisch bist. Denn die meisten von ihnen sind Schrott.
Aber es gibt Ausnahmen, und das AKG Perception 170 ist das beste Beispiel dafür.
Die unzähligen positiven Bewertungen dieses Mikrofons bestätigen, dass es so gut ist, wie AKG behauptet … und es hat wahrscheinlich mehr zufriedene Nutzer/innen als jedes andere Mikrofon auf dieser Liste.
Mit seiner Nierencharakteristik eignet es sich für die gleichen Aufgaben wie das SM81, einschließlich:
- X/Y-Aufnahmen (als Paar)
- ORTF-Aufnahmen (als Paar)
- Mid/Side-Aufnahmen (als Einzelgerät)
Wenn Du also auf der Suche nach einem möglichst günstigen Akustikgitarrenmikrofon bist, wäre ein Paar von diesen perfekt.
Als Nächstes…
Ein vielseitiges Akustikgitarren Mikrofon für Mono- oder Stereoaufnahmen

Unter den Tools, die man für Stereoaufnahmen unbedingt haben muss, ist wahrscheinlich keines so nützlich wie ein kleines Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik.
Das Problem ist, dass die meisten echten Kugelmikrofone High End Referenzmikrofone sind, die schon mal mehrere Tausend pro Stück kosten.
Im unteren bis mittleren Preissegment findest Du jedoch häufig Hybridmikrofone mit zwei austauschbaren Kugel-/Nierenkapseln in einem einzigen Gehäuse.
Der häufige Kritikpunkt an diesem Design ist jedoch, dass die „Kapseln“ leicht kaputt oder verloren gehen können.
Das Shure KSM141 hingegen verwendet ein viel intelligenteres Design, bei dem die Richtcharakteristik mit dem Drehkragen am Hals gewechselt werden kann.
Bei Gitarrenaufnahmen ist es großartig geeignet für:
- Mono-Aufnahmen (Omni Single)
- A/B-Aufnahmen (Omni Paar)
- X/Y-Aufnahmen (Kardioid Paar)
- ORTF-Aufnahmen (Kardioid Paar)
- Mid/Side-Aufnahmen (Kardioid „mid“)
Insgesamt ist es wahrscheinlich die beste Option unter den Akustikgitarren Mikrofonen auf dieser Liste.
Und weiter…
Super vielseitiger Multi-Pattern Großmembran Kondensator

Für Akustikgitarrenaufnahmen ist ein Großmembran-Kondensator mit Mehrfachcharakteristik großartig, weil er für so viele Richtcharakteristiken geeignet ist.
Dazu gehören:
- Mono (Omni Single)
- A/B (Omni Paar)
- X/Y (Cardioid Paar)
- ORTF (Cardioid Paar)
- Mitte for M/S (Cardioid Single)
- Seite for M/S (Figure-8 Single)
- Blumlein (Figure-8 Paar)
Wie üblich können die besten Multi-Pattern-Mikrofone mehrere Tausend Euro pro Stück kosten und liegen damit weit außerhalb des Budget eines „durchschnittlichen“ Musikers.
Daher empfehle ich Dir als beste, einigermaßen erschwingliche Alternative das Rode NT2A.
Das NT2A basiert auf dem Original NT2 und ist der Multi-Pattern-Bruder des berühmten NT1A. Es ist wahrscheinlich das vielseitigste Mikrofon auf dieser Liste.
Für Sängerinnen und Sänger ist es besonders gut geeignet, weil es auch als Gesangsmikrofon verwendet werden kann.
Als besonderen Bonus bietet das NT2A eine ganze Reihe von Zubehörteilen, darunter eine „Deluxe-Spinne SM6„, einen Poppfilter, ein Mikrofonkabel und eine Tasche.
Hier ist der Link zum Produkt:
Als Nächstes…
Das günstigste Großmembran-Kondensatormikrofon mit Mehrfach-Richtcharakteristik

Obwohl es nicht annähernd so berühmt ist wie das NT2A, hat das Studio Projects B3 in einem wichtigen Punkt die Nase vorn, auf den so viele von uns Wert legen…
Und das ist… der Preis.
Er bietet die gleichen Standardfunktionen wie das NT2A, kostet aber knapp die Hälfte so viel.
Und obwohl dieser Preis Dich vielleicht etwas skeptisch in Bezug auf die Qualität stimmt, können unzählige Testberichte bestätigen, dass dieses Mikrofon tatsächlich hält, was es verspricht.
Wenn Du also auf der Suche nach einem Akustikgitarren Mikrofon bist, aber die Kosten eine Rolle spielen, gibt es wirklich keine bessere Option als dieses.
Hier ist der Link:
Und weiter gehts…
Ein Doppel Kondensatormikrofon in einem einzigen Gehäuse

Viele Einsteiger vermeiden Stereoaufnahmen, weil sie sich nicht mit mehreren Mikrofonen herumschlagen wollen.
Und obwohl es wirklich nicht so schwer ist, ist es verständlich, dass manche Musiker vielleicht abgeschreckt sind.
Wenn Du zu dieser „Gattung“ gehörst, ist das Rode NT4 die perfekte Lösung für Dich.
Denn die einfache Wahrheit ist: Bei Akustikgitarrenaufnahmen kommt man um eine Stereoaufnahme nicht herum. Denn ein Stereobild auf diesem Instrument lässt es wirklich 1000x besser klingen als nur Mono.
Das NT4 kombiniert zwei Mikrofon-Kapseln in einem einzigen Gehäuse und macht so die gesamte Aufgabe der Stereoaufnahme viel einfacher.
Und da es sich technisch gesehen um zwei Mikrofone in einem handelt, ist es immer noch deutlich billiger, als wenn Du zwei separate Mikrofone einzeln kaufst.
Wenn Du also einen günstigen Einstieg in die Welt der Stereo-Akustikgitarrenaufnahmen suchst, ist dieses Mikrofon genau das Richtige für Dich.
Zum Nächsten…
Ein Akustikgitarren Mikrofone Multi-Pattern USB-Mikrofon für Home-Studios

Obwohl es normalerweise nicht als Akustikgitarrenmikrofon verwendet wird, kann das richtige USB-Mikrofon für kleine Studios zu Hause die ideale Lösung sein…
Denn im Vergleich zu herkömmlichen analogen Mikrofonen, die einen Vorverstärker und ein Audio-Interface benötigen, um auf Deinem Computer aufzunehmen…
Kannst man sich mit USB-Mikrofonen diese Mühe sparen und das Mikrofon einfach direkt an den Computer anschließen.
Das Blue Yeti X ist die offensichtliche Wahl, denn es ist das neuste Mitglied der Yeti-Reihe, die fast von Anfang an eine Vorreiterrolle bei USB-Mikrofonen gespielt hat.
Mit seinem ungewöhnlichen Multi-Kapsel-Design bietet das Yeti X vier Richtcharakteristiken bei der Aufnahmen:
- Cardioid („Niere“)
- Omni („Kugel“)
- Figure-8 („Acht“)
- Stereo
Alles in allem ist es eine großartige Lösung, um Dein Studio unkompliziert zu halten und trotzdem eine Menge Optionen zur Auswahl zu haben.
Hier ist der Link:
- Blue Yeti X – (Amazon)
- Der Ultimative Kondensatormikrofon Guide für Homerstudios
- Die Besten Billigen Mikrofone für Bettelarme Musiker
- Über die Gitarre: Die ultimative Übersicht für junge Gitarristen
- Elektrische Ukulele: Der Ultimative Guide für Einsteiger
- Die Besten Schlagzeug-Mikrofone für Homestudios
- Der ultimative Leitfaden für Drahtlos Mikrofon Systeme für Live-Auftritte