
Lange bevor wir Musiker wurden …
Wussten wir ALLE schon gute Kopfhörer zu schätzen, stimmt’s?
Für die Älteren … war Bose die Top-Marke.
Für die Jüngeren sind es Beats by Dre.
Aber jetzt, wo Du Dein eigenes Tonstudio hast, fragst Du Dich …
Geht das mit diesen Kopfhörern?
Oder sind Studio Kopfhörer anders?
Die Wahrheit ist … Aufnahmestudios verwenden 2 sehr spezifische Arten von Kopfhörern für 2 sehr spezifische Zwecke:
- Geschlossene Kopfhörer – zum Aufnehmen von Tonspuren
- Offene Kopfhörer – zum Abmischen
Und wenn Du auf nach einem guten Kopfhörer − offen oder geschlossen − bist, helfe ich Dir in diesem Post bei der Auswahl in beiden Kategorien:
- Die 6 Besten Geschlossenen Kopfhörer für Spuraufnahmen
- Die 7 Besten Offenen Kopfhörer zum Abmischen
Als erstes:
Die 6 Besten Geschlossenen Kopfhörer für Spuraufnahmen

Wenn Du im Tonstudio Spuraufnahmen machst …
Ist das Wichtigste an guten, geschlossenen Kopfhörern, dass sie maximale Schallisolation bieten …
Damit die Musiker während sie ihre Instrumente spielen und aufnehmen, die Musik über die Kopfhörer hören können …
Ohne das die Musik aus den Kopfhörern in der Aufnahme zu hören ist und sie ruiniert.
Von allen Modellen, die derzeit auf dem Markt sind …
Sind dies meine Top 6 Empfehlungen:
1. Sennheiser HD280 Pro

Wahrscheinlich hast Du von ihm schon gehört …
Weil der Sennheiser HD280 Pro in Aufnahmestudio-Kreisen als Industriestandard für geschlossene Kopfhörer gilt.
Und ich gebe zu …
- er ist nicht besonders glamourös, und …
- er hat keine besonderen Features zum Angeben
Aber womit er angeben KANN ist die Tatsache, dass es der beliebteste Aufnahmekopfhörer der Welt ist.
Und obwohl er nicht den ALLERBESTEN Sound, den Du je gehört hast, bietet … erfüllt er seinen Zweck gut.
Ich empfehle ihn sowohl für Einsteiger sowie für fortgeschrittenere Tonstudios.
Die Meisten, die den HD280 nicht mögen, mögen ihn nicht, weil ihre Loyalitäten bei diesem liegen:
2. Sony MDR-7506
Der einzige Konkurrent, der dem HD280 nah kommt ist …
Der legendäre Sony MDR-7506.
Im Vergleich zum HD280:
- Liegt er in der gleichen Preisklasse
- Ist er genauso haltbar
- Bietet er genauso viel Isolation
Und einige Musiker finden in INSGESAMT ein bisschen besser … und ich gehöre auch dazu.
Ich habe mit beiden gearbeitet und ich finde den MDR-7506 geringfügig besser was Komfort und Tonqualität angeht. Und nachdem ich mir die Rezensionen angeschaut habe, geht es anderen auch so.
Aber da beide SO beliebt sind und manche Musiker wählerisch werden, wenn es um ihre Kopfhörer geht …
Kann es eine gute Idee sein, ein paar von beiden zur Hand zu haben, so dass alle zufrieden sind.
90% der Leute, die diesen Post lesen, empfehle ich jetzt aufzuhören und sich für einen der beiden Kopfhörer zu entscheiden.
Aber für die die mehr wollen, machen wir weiter …
3. Extreme Isolation EX-29
Der Extreme Isolation EX-29 ist ein einzigartiger Kopfhörer, der zu EINEM SPEZIFISCHEN ZWECK entwickelt wurde:
Maximale Schallisolation.
Entwickelt VON einem Schlagzeuger FÜR Schlagzeuger …
Die Isolation dieses Kopfhörers kommt an die, einiger industrieller Gehörschutze heran!
Seltsamerweise, wenn man sich die Spezifikationen ansieht, ist er nur für 29 dB Schalldämmung ausgelegt. Das ist natürlich beeindruckend …
Denn es gibt genug Kopfhörer, die gleich hohe oder bessere Werte bieten.
Aber aus persönlicher Erfahrung und laut den Rezensionen, ist es offensichtlich, dass der EX29 viel bessere Isolation bietet als irgendein anderer.
Die Erklärung?
Nun laut den Produktbeschreibungen, messen die meisten Kopfhörer den Grad der Schalldämmung für nur EINE Frequenz. Der EX-29 aber misst die DURCHSCHNITTLICHE Dämmung über ein BREITES Frequenzspektrum.
Und wir alles wissen, dass tiefe Frequenzen VIEL schwerer zu dämmen sind, als hohe.
Ich finde zwar, er ist hässlich wie die Nacht, aber wenn Schalldämmung oberste Priorität hat …
Empfehle ich sie Dir auszuprobieren.
Als nächstes kommt mein persönlicher Favorit …
4. Beyerdynamic DT770 Pro

Bisher haben die Kopfhörer auf dieser Liste so um die 100 € gekostet.
Aber der Beyerdynamic DT770 Pro, der zweimal so viel kostet …
Bietet einiges mehr in der Gesamtqualität.
In Hinblick auf Komfort, Tonqualität und Stil …
Hängt dieser Kopfhörer die 3 vorherigen deutlich ab.
In Hinblick auf Schalldämmung und Haltbarkeit … sind sie etwa gleich.
Die Frage ist also … ist das den höheren Preis wert?
Meiner Meinung nach ist der DT770 Pro den perfekten Mittelweg zwischen Luxus-Features und vernünftigem Preis. Und darum ist er mein Lieblingskopfhörer auf dieser Liste.
Ein ähnliches Modell, das ich auch empfehle ist der Beyerdynamic DT770M (Amazon/Thomann).
Speziell für Schlagzeuger ausgelegt, bietet er 35 dB Schalldämmung, den höchsten Wert, den ich bei einem Kopfhörer gefunden habe. Probier ihn aus.
Die letzten zwei Plätze habe ich für zwei Modelle aus der LUXUSKLASSE reserviert.
Zuerst der …
5. Focal Spirit Professional

Bei billigeren geschlossenen Kopfhörern …
Scheint es immer so, als würde die optimale Tonqualität hinter anderen, wichtigen Features zurückstehen, oder?
Aber warum nicht BEIDES haben, … wenn man es sich leisten kann?
Mit dem Focal Spirit Professional bekommst Du genau das:
- Alles, was Du von einem geschlossenen Kopfhörer erwartest …
- Mit einer Tonqualität, die vielen Spitzenmodellen offener Kopfhörer in nichts nachsteht
Ein geschicktes Feature dieses Kopfhörers, ist die Polsterung mit Formgedächtnis, die sich komfortabel an Deine Kopfform anpasst und dadurch alle Lücken schließt.
Dadurch … bleibt der Ton INNEN und die Hintergrundgeräusche bleiben DRAUSSEN.
Probier ihn aus. Ich denke, Du wirst beeindruckt sein.
Und zum Schluss habe ich noch das luxuriöseste Modell von allen …
6. Shure SRH 1540

Im Design ähnelt er einem offenen Kopfhörer …
Der Shure SRH-1540 kommt von allen geschlossenen Kopfhörern perfekter Klangqualität wahrscheinlich am nächsten.
Vom Design her … ist er sicherlich bei weitem der Schönste auf der Liste.
Man kann förmlich sehen, wie unglaublich bequem er ist.
Jetzt KÖNNTE ich Dir alles über die unzähligen, coolen Features und das Zubehör erzählen. Aber ich denke, wir sind uns einig, dass die einzig WIRKLICH WICHTIGE FRAGE ist …
„Klingt er WIRKLICH so großartig, wie er aussieht?“
Laut den Rezensionen: JA. Viele wurden nicht von Studiomusikern, sondern von Sound-Geeks geschrieben. Und wenn es um Spitzensound geht, wissen die WIRKLICH wovon sie reden.
Würde ich ihn als erste Wahl für ein Aufnahmestudio empfehlen? Selbstverständlich nicht.
Aber wenn mich jemand speziell nach dem BESTEN der BESTEN fragt …
Würde ich auf jeden Fall auf den Shure SRH-1540 zeigen.
Jetzt haben wir uns die besten geschlossenen Modelle angeschaut. Kommen wir nun zum zweiten Abschnitt: ich präsentiere:
Die 7 Besten Offenen Kopfhörer zum Abmischen

Der unschöne Nebeneffekte eines geschlossenen Kopfhörers ist:
- mit der besseren Isolation …
- nimmt die Tonqualität oft ab.
Was für’s Tracking völlig in Ordnung ist, weil Isolation höhere Priorität hat.
Es gibt aber ZWEI Situationen, wo Tonqualität wichtiger ist als Schalldämmung:
- wenn Du ein Instrument ohne Mikrofon aufnimmst, etwa ein elektronisches Schlagzeug oder ein Keyboard.
- beim Abmischen.
Und obwohl das Abmischen idealerweise mit Studiomonitoren gemacht werden sollte …
Ist heutzutage, Dank mobilem Aufnehmen und günstigen Home-Studios, Abmischen mit Kopfhörern üblich geworden.
Solange … Du offene Kopfhörer verwendest, die den Kompromiss in die entgegengesetzte Richtung machen und die optimale Klangqualität auf Kosten der Isolation wählen.
Von den besten Modellen auf dem Markt empfehle ich diese 7:
1. Beyerdynamic DT990 Pro

Da Klangqualität oberste Priorität bei offenen Kopfhörern hat …
Ergibt es Sinn, dass die Nummer 1 auf dieser Liste derjenige ist, der den besten Klang, für den niedrigsten Preis bietet.
Meiner Meinung nach erfüllt diese Bedingung der Beyerdynamic DT990 Pro.
Für ein Modell in der mittleren Preisklasse … bietet er alles, was Du Dir wünschst … und mehr.
Unter den Features:
- ein ungewöhnlich breiter Frequenzbereich (5 Hz – 35 kHz)
- ein solides Bassfundament
- sitzt sehr angenehm
Ich habe ihn schon benutzt und verbürge mich dafür, wie bequem er sitzt.
Nichts ist schlimmer als unbequeme Kopfhörer … aber dieser ist so bequem wie es nur geht.
Und hier ist ein weiteres beliebtes Modell für ungefähr den gleichen Preis …
2. AKG K 701

Früher … waren die alten AKG K1000er nicht nur das Flaggschiff der AKG-Reihe …
Sondern galten unter Audiophilen weltweit als die besten Kopfhörer der Welt.
Heutzutage … habt der AKG K701 viele der bemerkenswerten Qualitäten geerbt …
Und mit moderner Technologie vereint.
Zum Beispiel:
Er ist der erste mit Flatwire Coil Technologie, ausgestattete Kopfhörer, was im Vergleich zu den K1000ern …
- Eine bessere Klangqualität in tieferen Bereichen bietet, und …
- Man kann sie mit weniger leistungsstarken Verstärkern verwenden kann.
Das interessiert Dich wahrscheinlich auch:
Der legendäre Produzent Quincy Jones, der mehr Grammys als jede lebende Person gewonnen hat … hat eine Special Edition dieses Kopfhörers kreiert: den AKG Q701.
Jones’ Meinung nach hat er die beste Klangqualität von allen Kopfhörern, die er je gehört hat. Und wenn es gut genug für Quincy ist … ist es gut genug für uns.
Wenn die letzten zwei Modelle für Dich etwas teuer waren, kommen jetzt zwei, die viel billiger sind.
Zunächst …
3. AKG K240

Für Einsteiger mit einem knappen Budget gibt es keine bessere Wahl als den AKG K240.
Ein Blick auf den Kopfhörer …
Und Du wirst schockiert sein, wenn ich Dir sage, dass er nicht mal hundert Euro kostet.
Ein weiteres attraktives Feature ist das „halboffene“ Design, ein Hybrid zwischen den traditionellen offenen und geschlossenen Modellen.
Wenn Du nur genug Geld für einen Kopfhörer hast, und ihn zum Aufnehmen und Abmischen brauchst …
Ist er eine der wenigen Optionen in diesem Preissegment, der hält was er verspricht.
Schau Dir auch die neuere Version an: AKG K240 mkII.
Als nächstes haben wir noch ein „halboffenes“ Modell, das sogar noch günstiger, als das Letze ist …
4. Samson SR850

In einer Million Jahren würdest Du nicht glauben …
Dass ein 30 € Kopfhörer Studioqualität liefern könnte … oder?
Aber jede neue Rezension bestätigt es …
Der Samson SR850 ist mehr wert als sein bescheidener Preis.
Sicher … Du wirst den Namen wahrscheinlich nicht von Tonschraubern hören …
Aber der SR850 bietet viele Features wie Kopfhörer, die ein Vielfaches kosten.
Wenn Du nicht viel Geld hast, wirst Du keinen besseren Deal finden als den SR850.
Und schließlich, der Moment, auf den wir alle gewartet haben …
Die Luxusmodelle. Wir fangen an mit dem …
5. Shure SRH1840

Hast Du schon mal Musik mit einem WIRKLICH guten Kopfhörer gehört?
Falls nicht, es ist als würdest Du Deine Unschuld nochmal verlieren. Es gibt kein vergleichbares Gefühl.
Du kannst Dir nicht vorstellen, dass ein so VOLLER und KNACKIGER Sound aus so kleinen Lautsprechern kommen kann.
Aber wenn Du es hörst, verstehst Du, wie unglaublich ein guter Kopfhörer klingen kann.
Unter den allerbesten Beispielen für Kopfhörer dieses Kalibers …
Haben wir den Shure SRH1840.
Mit diesem Kopfhörer, seit Jahren Standard für Audiophile, bist Du auf der sicheren Seite, wenn Du nach einem Einstieg in die High-End Klangqualität suchst.
So beliebt der SRH1840 ist, er verblasst im Vergleich zum nächsten Kopfhörer auf der Liste …
6. Sennheiser HD 650

Wenn es einen Kopfhörer gibt, der als Synonym für High-End Klangqualität steht …
Dann der Sennheiser HD 650.
Seit langem ein Liebling für Audio-Enthusiasten und Profis …
Dieser Kopfhörer hat vielleicht mehr großartige Rezensionen als jedes andere Modell auf dieser Liste.
Und das ist BESONDERS beeindruckend, denn er ist auf keinen Fall billig.
Ich nutze ihn seit langem und mein Lieblingsfeature an diesem Kopfhörer sind die Hörmuscheln …
Anders als bei anderen Kopfhörern, die auf Deine Ohren drücken, sorgen das große, elliptische Design und die dicke Polsterung dafür, das er beinahe um Deine Ohren „schwebt“.
Das wird wahrscheinlich der bequemste Kopfhörer sein, den Du je trägst.
Und last but not least, der „Grand Daddy“ aller Studio-Kopfhörer …
7. Sennheiser HD 800

In der legendären Geschichte von Sennheisers offenen HD Kopfhörern …
Gabe es über die Jahre viele Updates.
- Zuerst war da der Klassiker HD600…
- Dann der, eben genannte, verbesserte HD650…
- Später der erfolglose HD700…
Aber mit dem letzten Versuche, haben sie es verdammt nah an die Perfektion geschafft … mit dem Sennheiser HD800.
Er ist zwar neu, aber seine Popularität wächst ständig …
Und meiner Meinung nach, wird sein Ruf, den des Klassikers HD650 bald übertreffen.
Hier sind die Gründe:
Trotz des unglaublichen Preises, bekommt er schockierend viele 5-Sterne-Rezensionen von zufriedenen Kunden.
Und von den Kunden, die entweder vom HD600 oder HD650 upgegradet haben …
Ist der überwältigende Konsens ist … der HD800 schlägt sie BEIDE.
Wenn Du das ABSOLUT BESTE willst … empfehle ich ihn wärmstens.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
UPDATE: Es gibt eine neuere und NOCH teurere Version des Kopfhörers:
- Sennheiser HD800 S – (Amazon)