
Bei der Suche nach den besten Computer / Laptops für Musikproduktion kann es schwierig werden, wenn man nicht genau weiß, worauf man achten muss…
Oder wie man die Unterschiede zwischen dem einen Computer und dem anderen erkennt.
Wenn du genau vor dieser Herausforderung stehst, dann bist du hier goldrichtig.
Denn in diesem ultimativen Leitfaden werden wir unsere Liste der 11 besten Computer / Laptops für die Musikproduktion durchgehen.
Im Folgenden erfährst du, worum es geht:
Als Erstes…
Was ist besser für die Musikproduktion? Laptops oder Desktops?

Es gab eine Zeit, in der die größte Besorgnis bei der Verwendung von Laptops in der Musikproduktion die Tatsache darstellte, dass sie nicht annähernd so schnell oder leistungsfähig waren wie Desktops.
Obwohl das auch heute noch zum Teil zutrifft…
Stimmt es noch auch, dass Laptops exponentiell schneller sind als selbst die teuersten Desktop Computer von vor einem Jahrzehnt.
Das bedeutet gleichzeitig, dass heutzutage fast jeder anständige Laptop so ziemlich alles kann, was du für die Musikproduktion brauchst.
Da sie nicht nur billiger, sondern auch viel mobiler sind, sind sie für 95 % der Musikerinnen und Musiker die erste Wahl.
Lediglich in einem Profi-Studio wird wahrscheinlich, aus folgenden Gründen, einen Desktop Computer benötigen:
- Maximale Geschwindigkeit bei der Bearbeitung – da das größere Desktop-Gehäuse doch immer noch mehr Leistung zulässt
- Mehr Anschlüsse (INs/Outs) – für große, anspruchsvolle Routings
- Bessere Erweiterungsmöglichkeiten – um mehr Arbeitsspeicher, Festplatten, Grafikkarten usw. hinzuzufügen.
Der vielleicht größte Vorteil, den ein Desktop-Computer für die Musikproduktion hat, ist die Tatsache, dass der Rechner vom Monitor getrennt ist.
So kannst du den Rechner in einem separaten Bereich aufstellen, damit das Lüftergeräusch nicht in die Mikrofone schallt.
Vor allem in kleinen Zimmern kann der Lärm eines Computers ein riesiges Problem sein, wenn du mit einem Mikrofon aufnimmst.
Bei Laptops mit SSD-Festplatten ist das Problem jedoch viel geringer.
Aber letztendlich ist es deine Entscheidung.
Als Zweites…
Sind Macs oder Desktop PCs besser für die Musikproduktion?

Willst du wissen, wie du einen Tontechniker am einfachsten verärgern kannst? Du tust Folgendes:
Wenn er in seinem Studio einen PC benutzt, sag ihm, dass Macs die besten Computer für die Musikproduktion sind.
Wenn er einen Mac benutzt, sag ihm, dass PCs besser sind.
Denn aus irgendeinem Grund löst dieses Thema immer heftige Debatten aus … die ewig dauern und letztlich zu keinen neuen Erkenntnissen führen.
Aber die Wahrheit ist, dass du mit beiden Geräten großartige Musik machen kannst und das Thema nicht annähernd so wichtig ist, wie manche dich glauben machen wollen.
Nachdem ich das gesagt habe, hier meine Meinung zu diesem Thema:
Ich persönlich mag Macs. Nicht nur zum Aufnehmen, sondern generell. Und heutzutage stimmt der Großteil der Musikwelt (und der Rest der Welt) dem zu.
Aus diesem Grund legt die große Mehrheit der Musikindustrie großen Wert auf die Kompatibilität ihrer Music Software mit Macs.
Diejenigen, die PCs bevorzugen, argumentieren in der Regel, dass du mehr Leistung für dein Geld bekommst und du sie nach Belieben anpassen kannst. Beides ist richtig.
Aber diese Vorteile gelten eigentlich nur für PC-Nerds, die wissen, wie man „unter der Haube arbeitet“.
Alle anderen, die nicht in die Kategorie „PC-Nerds“ fallen, sollten sich einfach einen Mac zulegen.
Als Drittes…
Die besten Mac Computer / Laptops für Musikproduktion

Bei Macs hat man im Wesentlichen 5 Möglichkeiten:
- Mac Pro (Desktop)
- iMac (Desktop)
- Mac Mini (Desktop)
- MacBook Pro (Laptop)
- MacBook Air (Laptop)
Der mit Abstand beliebteste Mac für die Musikproduktion ist das MacBook Pro.
Das liegt ganz einfach daran, dass es der leistungsstärkere der beiden Laptops ist, mehr Ein- und Ausgänge hat und, was vielleicht noch wichtiger ist, die maximale Displaygröße bietet.
Es gibt kaum einen Grund, sich für ein Macbook Air zu entscheiden, denn es ist nicht viel kleiner, hat aber viel weniger Funktionen als das Pro.
Der mit Abstand beste Computer für die Musikproduktion ist der Mac Pro, weil er einfach von allem das Beste hat und fast unendlich aufgerüstet werden kann.
Für ein typisches Home-Recording-Studio sind jedoch der iMac oder der Mac Mini viel besser geeignet.
Der iMac ist zwar etwas leistungsfähiger, aber ich würde den Mac Mini empfehlen, weil du den Computer selbst in einem anderen Raum aufstellen kannst als den Monitor.
Und da die Macs heutzutage so lächerlich schnell sind, hat sogar der Mac Mini mehr Leistung, als du wirklich brauchst.
Hier sind die Links zu allen Versionen:
- Mac Pro – (Amazon)
- iMac Pro – (Amazon)
- iMac – (Amazon)
- Mac Mini – (Amazon)
- MacBook Pro – (Amazon)
- MacBook Air – (Amazon)
Als Drittes…
Die besten PC Laptops für Musikproduktion

Wenn du selber deine PCs baust, dann weißt du schon viel mehr über PC Computer als ich. Ich werde dich also nicht mit irgendwelchen Empfehlungen beleidigen.
Wenn du aber nicht in diese Kategorie fällst, würde ich dir raten, dich ganz von PC Desktops fernzuhalten.
Bei Laptops hingegen gibt es viele gute Gründe, warum sie für einen Nicht-Computerfreak ideal für die Musikproduktion sein könnten.
Aber der Preis ist derjenige, der den Menschen am meisten am Herzen liegt.
Leider gibt es für die Musikproduktion keinen eindeutigen Gewinner, der aus der unendlichen Anzahl von Optionen hervorsticht.
Aber die meisten Menschen sind sich einig: Die besten PC-Laptops für die Musikproduktion sind in der Regel auch die besten PC-Laptops im Allgemeinen.
Derzeit scheint es so, als ob die neuesten AMD Ryzen Chips die Intel Chips übertreffen, also konzentrieren sich die Auswahlmöglichkeiten, die ich unten für dich aufgelistet habe, hauptsächlich auf diese.
- HP ProBook G7 – (Amazon)
- Asus Zenbook 14 – (Amazon)
- LG Gram – (Amazon)
- Dell Inspiron – (Amazon)
- Dell XPS – (Amazon)
- Lenovo Thinkpad P14s – (Amazon)
- MSI Modern 14 – (Amazon)
Als Nächstes…
Die drei besten Computer Accessoires für die Musikproduktion

Neben den Computern / Laptops für die Musikproduktion gibt es drei wichtige Accessoires, die einen großen Unterschied machen, wenn es um die Musikproduktion geht:
- Tastatur
- Maus
- Monitor
Schauen wir uns also jedes einzelne Zubehör näher an…
Computertastaturen für Computer / Laptops für Musikproduktion
Selbst in Studios, die Laptops für die Musikproduktion verwenden, sind externe Keyboards sehr beliebt.
Und zwar aus folgenden Gründen:
- DAW-Kurzbefehle – einige Spezialtastaturen enthalten Kurzbefehle, damit du sie nicht auswendig lernen musst.
- Ein Ziffernblock – enthält Dutzende von nützlichen Tastenkombinationen (Shortcuts) für die meisten Musik Softwares.
- Eine drahtlose Verbindung – damit kannst du von überall im Raum auf deine Geräte zugreifen.
Hier sind zwei meiner Favoriten:
- Logitech Wireless Solar Keyboard – diese Tastatur hat nicht nur einen Ziffernblock und eine kabellose Verbindung, sondern auch ein einzigartiges Merkmal, das du fast nie siehst: Solarstrom. Dies bedeutet, dass keine Batterien oder Kabel benötigt werden.
- LogicKeyboard Custom DAW Keyboards – (Webseite) – Der wohl bekannteste Hersteller von Software-Shortcut-Markern bietet sowohl individuell angepasste Tastaturen als auch Skin-Layouts für praktisch jede erdenkliche DAW/Tastatur-Kombination.
Weiter gehts…
Die ideale Maus für Computer / Laptops für Musikproduktion

Zu den wichtigen Accessoires für Computer / Laptops in der Musikproduktion gehört heute in der Regel eine High-End-Maus mit programmierbaren Tasten.
Über diese Buttons kannst du bequem auf die am häufigsten verwendeten DAW-Shortcuts zugreifen, ohne deine Tastatur anfassen zu müssen.
Dieses eine Werkzeug kann deinen Arbeitsablauf erheblich beschleunigen.
Es gibt zwar eine schier unendliche Anzahl von Modellen zur Auswahl, aber ich empfehle dir, deine Suche auf Logitech zu beginnen.
Meine persönliche Lieblingscomputermaus für die Musikproduktion ist die Logitech MX Master 2S – (Amazon).
Noch zwei andere gute Optionen, die ich empfehlen würde, sind die:
Als Nächstes…
Die besten Computermonitore für das Bearbeiten/Mixen von Musik
Wenn man mit der Musikproduktion anfängt, ist der Wert eines wirklich guten Monitors nicht sofort ersichtlich.
Aber wenn du eine Weile ohne einen Monitor gearbeitet hast, wirst du vier Probleme feststellen:
- Bildschirme mit niedriger Auflösung können nur eine kleine Anzahl von Spuren auf einmal anzeigen.
- Flachbildfernseher als Monitor sehen oft verpixelt aus und sind aus der Nähe nur schwer zu erkennen.
- Bildschirme mit langsamen Bildwiederholraten können die Pegelanzeige nicht synchron zu dem Track anzeigen.
Jedes dieser Probleme allein ist schon sehr ärgerlich. Alle drei zusammen machen dich verrückt.
Um alle Probleme auf einmal zu lösen, empfehle ich einen großen Computermonitor (27″ oder höher) mit einer hohen Auflösung (4k oder höher) und einer hohen Bildwiederholfrequenz (60 Hz oder höher), wie zum Beispiel die folgenden:
HINWEIS: Auch wenn du einen Laptop verwendest, wirst du irgendwann feststellen, dass es viel besser ist, deinen Laptop an einen externen Monitor anzuschließen, wenn du zu Hause arbeitest, damit du mehr Platz auf dem Bildschirm hast. Externe Monitore sind also wirklich für jeden nützlich.