
Heutzutage werden quasi alle Musikaufnahmen digital gemacht …
Daher ist für alle Musiker, wenn Sie mit Musikproduktion anfangen die erste Frage:
Welchen Computer soll ich kaufen?
Aber, und das weißt Du wahrscheinlich schon, gibt es nicht eine Antwort für alle.
Den je nach Faktoren wie:
- Budget
- Prozessorgeschwindigkeit
- Mobilität
Kann DEINE idealer Computer komplett anders sein, als der von jemand anderem.
Darum erkläre ich Dir im heutigen Post alles, was Du wissen musst, um den perfekten Computer/Laptop für DEINEN Bedarf zu finden.
Fangen wir an mit …
Laptop oder Desktop?

Technologie wird zunehmend „mobiler“ …
Und Desktop Computer verschwinden immer mehr.
Aber in der Musikproduktion werden sie immer noch von allen Profis verwendet.
Warum?
- Höhere Geschwindigkeit – das große Gehäuse bietet Platz für maximale Prozessorleistung, um den Anforderungen moderner DAWs und Plugins zu genügen.
- Mehr EIN- und AUSGÄNGE – dadurch sind größere, ausgeklügeltere Routings möglich, wenn Dein Setup wächst.
- Mehr Anpassung – je nach Bedarf kannst Du mehr RAM, zusätzliche Festplatten und Videokarten, usw. hinzufügen … wenn es nötig wird.
- Kein störender Lärm – Du kannst den (lauten) Tower in einem separaten Raum, getrennt von Deinen Studio-Monitoren und Mikrofonen, aufstellen.
Trotz all dieser Vorteile fehlt Desktop Computern EINES … MOBILITÄT.
Und heutzutage ist für DJs und mobile Studios Mobilität ein MUSS.
Plus … da die meisten von uns sowieso einen Laptop für die Schule/Arbeit haben, spart man sich ein zweites Gerät.
Ich nehme an, zu diesem Zeitpunkt hast Du Dich schon für einen Desktop oder einen Laptop Computer entschieden.
Machen wir also weiter. Als nächstes
Mac oder PC?

Willst Du einen Recording-Geek am besten auf die Palme bringen? Dann mach das:
Wenn er einen PC im Studio verwendet, sag ihm Macs sind besser.
Wenn er einen Mac verwendet, sag ihm PCs sind besser.
Aus irgendeinem Grund, führt dieses Thema zu hitzigen Debatten … die ewig dauern und zu keinem Ergebnis kommen.
Ich HASSE es, meine Meinung zu diesem Thema zu sagen.
Aber hier ist sie trotzdem:
Persönlich mag ich Macs. Nicht nur fürs Aufnehmen, sondern für alles. Und heutzutage stimmt mir der Großteil der Musikwelt (und der Rest der Welt) zu.
Wenn DU auch zustimmst … hol Dir einen MAC.
Aber warum dann ein PC? Normalerweise aus einem von drei Gründen:
- Preis – Macs sind normalerweise teurer als PCs und nicht jeder kann sie sich leisten.
- Anpassung – Computer-Nerds bevorzugen PCs, weil sie leichter modifiziert und aufgerüstet werden können.
- Windows – manche Leute mögen einfach das Windows-Betriebssystem.
Wenn keiner dieser 3 Punkte für Dich gilt … hol Dir einen Mac.
Aber für welche Seite Du Dich entscheidest, mit beiden kann man großartige Musik schaffen und das Thema ist bei weitem nicht so wichtig, wie es Dich manche glauben machen wollen.
Ich gehe davon aus, dass Du eine Entscheidung getroffen hast … machen wir weiter.
Als nächstes …
Mac Desktops

Bei Mac Desktops hast Du 3 Möglichkeiten:
- Mac Pro
- iMac
- Mac Mini
Und so sind sie im Vergleich:
Als erstes der Mac Pro.
Für Studioaufnahmen gibt es wahrscheinlich nichts besseres. Wenn Du in ein Profi-Studio schaust … findest Du wahrscheinlich einen.
Aber …
Aber Tatsache ist: für die meisten von uns, wäre eine Mac Pro Overkill. Als nächstes also … der iMac.
Der iMac ist bei weitem nicht so leistungsstark, dafür viel praktischer für einen typischen Einsteiger, da er Computer und Monitor in einem einzigen Gerät vereint.
Wenn Du ihn Dir leisten kannst, ist er wahrscheinlich die ideale Wahl für die meisten Homestudios.
Wenn Du ihn Dir NICHT leisten kannst, ist Deine letzte Möglichkeit der Mac Mini.
Wie oft hast Du schon jemanden sagen hören:
Ich will einen Mac, aber sie sind zu teuer 🙁
Der Mac Mini ist der Beweis, dass das nicht vollkommen stimmt.
Er bietet nicht die Geschwindigkeit oder Flexibilität der teureren Modelle …aber er hat ALLE Vorteile des Mac OSX für einen sehr bescheidenen Preis.
Als nächstes …
PC Desktops

Die unter Euch, die eigene PCs bauen …
Haben zweifellos mehr Ahnung von diesem Thema als ich …
Also …
Wenn Du etwas Besseres und schnelleres als einen Mac Pro zusammenbauen kannst … tu es.
Ich würde es nie wagen, Dich von etwas anderem zu überzeugen.
Wenn Du aber NICHT in diese Kategorie gehörst, und nicht viel über Computer weißt …
Empfehle ich, Dich von PC Desktops fernzuhalten.
Und hier die Gründe:
Wenn Du KEIN ausgesprochener PC-Fan bist ist der einzige Grund, Dich für einen PC für Dein Tonstudio zu entscheiden, dass Du ein Einsteiger bist, der Geld sparen möchte.
Und da der größte Vorteil von Desktop Computer MEHR PROZESSORLEISTUNG ist, ergibt es wenig Sinn, einen Desktop zu kaufen, der nicht super schnell ist.
Wenn Du also nur 500 € hast, kannst Du Dir auch einen Laptop kaufen, dann bist Du wenigstens mobil.
Machen wir also weiter …
Die 4 WICHTIGSTEN Punkte bei einem Laptop
Wir haben schon gesagt, dass Laptops … in gewisser Weise … eine „nicht ideale“ Lösung für Musikproduktionen sind …
Hier sind 5 mögliche Probleme, auf die Du achten musst:
- Mechanischer Lärm – als DJ in einem lauten Club ist das offensichtlich kein Problem. Aber in einem Schlafzimmer-Studio macht es viel aus. Eine Möglichkeit es herauszufinden: haufenweise Rezensionen lesen. Oder: entscheide Dich für eine SSD (Solid-State-Drive) ohne bewegliche Teile und nicht für eine klassische Festplatte (HDD).
- Tastatur-Hintergrundbeleuchtung – in Lounges und Clubs, wo es wenig Licht gib, ist das ein MUSS.
- Bildschirmgröße – vielleicht denkst Du, das ist unwichtig, aber wenn Du ein bisschen Zeit mit einer DAW verbracht hast, siehst Du schnell, wie wertvoll ein großer Bildschirm sein kann.
- Anschlüsse – Laptops werden immer kleiner, und damit auch die Anzahl an Ein- und Ausgängen. Achte also darauf, dass Du genügend hast.
Schauen wir uns also ein paar Laptops an …
Mac Laptops

Bei Mac Laptops hast Du 3 zur Auswahl:
- Macbook Pro
- Macbook Air
- Macbook
Zuerst das Macbook Pro.
Ich denke … das Macbook Pro ist der beliebteste Laptop fürs Homerecording.
- Er ist ultra-schnell
- Er hat viele Eingänge
- Er hat einen großen Bildschirm mit hoher Auflösung
Wenn Du ihn Dir leisten kannst, hol ihn. Wenn nicht …
Liegen das Macbook und das Macbook Air abgeschlagen ZUSAMMEN auf dem 2. Platz.
Sie sind nicht so schnell, haben nicht annähern so viele Eingänge, aber sie sind extrem dünn und leicht …BESONDERS das Macbook!
Also, bitte schön. Schau sie Dir an:
Als nächstes …
PC Laptops

Einerseits sind PC Laptops GROSSARTIG …
Weil Du eine quasi unendliche Auswahl hast.
Andererseits sind PC Laptops BLÖD … aus dem gleichen Grund.
Was ich damit meine …
Es ist gut eine Wahl zu haben, aber je größer die Auswahl, desto schwerer ist es:
- tatsächlich eine Wahl zu treffen
- sicher zu sein, die richtige Wahl getroffen zu haben
- mit Deiner Wahl zufrieden zu sein
Und leider gibt es, was Musikproduktion angeht, keinen klaren Favoriten, der vor allen anderen liegt.
Aber die meisten Leute sind der Meinung … die besten PC Laptops für Musik sind die PC Laptops, die allgemein die besten sind.
Hier sind die 5 beliebtesten Laptops mit den besten Rezensionen:
- HP Envy – (Preis)
- Asus Zenbook – (Preis)
- HP Special Edition w/ Beats Audio – (Preis)
- Dell Inspiron – (Preis)
- Lenovo Yoga 3 – (Preis)
Als nächstes …
DAW Systemanforderungen

Ein wichtiger Punkt, der kaum angesprochen wird …
Ist die Systemanforderungen Deines DAW.
Zwar sind die meisten Computer mit den meisten DAWs kompatibel …
In seltenen Ausnahmefällen … sind sie NICHT kompatibel, daher solltest Du immer sicher gehen.
Wenn Du noch kein bevorzugtes DAW hast, oder nicht weißt, was eine DAW ist, mach Dir über diesen Punkt keine Sorgen.
Für die anderen unter Euch sind hier die Links zu den Systemanforderungen der Top-DAWs:
- Presonus Studio One
- Cakewalk Sonar
- FL Studio
- Propellerhead Reason
- Ableton Live
- MOTU Digital Performer
- Steinberg Cubase
- Apple Logic Pro X
- Avid Pro Tools
Als nächstes …
Essentielles Computer-Zubehör
Wenn Du Dich schließlich für einen Computer entschieden hast, kommt das ZUBEHÖR.
Die 3 Teile, die ich für Tonstudios empfehle sind:
- Eine Tastatur
- Eine Maus
- Ein Bildschirm
Und darauf solltest Du jeweils achten …
1. Die Tastatur

Du kannst eigentlich jede Tastatur verwenden …
Die ideale Tastatur hat aber diese 3 Features:
- Markierungen für DAW-Tastenkürzel – damit Du Dir alle Tastenkürzel (Shortcuts) VIEL schneller merken kannst.
- Ziffernblock – bietet HAUFENWEISE nützliche Shortcuts für die meisten DAWs.
- Drahtlose Verbindung – damit Du von überall im Zimmer Zugriff hast.
HINWEIS: Selbst wenn Du einen Laptop hast, kann es sich lohnen eine externe Tastatur zu kaufen. So nützlich sind sie.
Hier sind meine 2 Favoriten:
- Logitech Wireless Solar Keyboard – (PC/Mac) – neben einem Ziffernblock und einer drahtlosen Verbindung hat diese Tastatur ein einzigartiges Feature, das man fast nie sieht: Solarzellen. Das heißt kein Kabel oder Batterien, niemals.
- LogicKeyboard Custom DAW Keyboards – (Website) – LogicKeyboard ist einer der bekanntesten Hersteller von Shortcuts-Markierungen und hat sowohl spezielle Tastaturen als auch Auflagen für quasi jede mögliche DAW-Tastatur-Kombination.
Als nächstes …
2. Die Maus

Auch hier … wird es jede alte Maus (oder Trackpad) tun …
Mit einer richtig guten Maus …
Mit ein paar programmierbare Knöpfe kannst Du die häufigsten DAW-Kürzel nutzen, ohne Deine Tastatur auch nur anfassen zu müssen.
Das allein kann Deinen Workflow erheblich verbessern.
Es gibt unzählige Mäuse zur Auswahl … als Ausgangspunkt für die Such empfehle ich Logitech.com.
Meine persönliche Lieblingsmaus ist die Logitech Performance Mouse MX – (Preis). Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Du möchtest, empfehle ich sie absolut.
Gute Alternativen sind:
3. Der Computer-Bildschirm

Wenn Du mit Homerecording anfängst …
Ist Dir der Wert eines RICHTIG GUTEN Bildschirms wahrscheinlich nicht sofort klar.
Aber wenn Du eine Weile an einem arbeitest …
Fallen Dir 3 Dinge auf:
- Bildschirme mit geringer Auflösung können nur eine wenige Tracks gleichzeitig anzeigen.
- Flat Screen Fernseher sehen oft verpixelt und seltsam aus wenn man sie von nahem sieht.
- Bildschirme mit eine langsamen Bildwiederholrate können Schallpegelmesser nicht synchron mit dem Track anzeigen.
Jedes einzelne dieser Probleme ist nervig. Alle 3 zusammen machen Dich wahnsinnig.
Und wenn es soweit ist, empfehle ich Dir unbedingt einen guten externen Monitor zu kaufen.
Eine gute High-End-Option ist zum Beispiel dieser:
- LG 27″ 4k – (Preis)
Alternativ ist jeder Standardmonitor (wie dieser) fast genauso gut.