
Ob es an der fehlenden Ausstattung oder einfach Faulheit liegt …
Viele von uns nutzen Stereo-Aufnahmen einfach NICHT genug …
Obwohl wir genau wissen, welche Vorteile sie bieten.
Heutzutage, mit dem neuen Trend zu Stereo-Mikrofonen …
Ist die Technik leichter anzuwenden als je zuvor.
Zwar finden viele, dass sie nicht unbedingt notwendig sind für Studioaufnahmen …
Aber für mobile Aufnahmen sind sie definitiv ein Muss.
Und darum werfe ich heute einen Blick auf die 7 Besten Stereomikrofone auf dem Markt, um zu sehen, welche Unterschiede es gibt.
Als erstes …
1. Audio-Technica AT2022

Viele Firmen haben nur langsam auf die neue Nachfrage nach Stereo-Mics reagiert …
Audio-Technica jedoch hat sehr schnell ein beeindruckendes Sortiment zusammengestellt.
Als das erste von 3 Audio-Technica Mikrofonen auf dieser Liste, sieht das AT2022 auf den ersten Blick sehr ansprechend aus …
Nicht zuletzt weil es im niedrig-mittleren Preissegment liegt, wo die meisten von uns mit dem Shoppen anfangen.
Hier siehst Du, was es bietet:
- Batteriebetriebenes Elektret-Kondensator-Design
- Zwei Nieren-Kapseln
- X/Y Stereo Einstellung bei entweder 90°oder 120°
- Die Kapseln können zur Lagerung flach zusammengelegt werden, um Beschädigung zu vermeiden
- 3 Pin XLR-Kabel Ausgang auf einen 1/8″ Klinkenstecker
Zwei wichtige Hinweise für dieses Mikrofon:
- 48 V Phantomspeisung sollte NICHT verwendet werden und kann Schaden anrichten.
- Da es ein asymmetrisches Signal ausgibt, kann man das Stereosignal nicht einfach in zwei XLR-Kabel splitten.
Aus diesen Gründen würde ich dieses Mikrofon NICHT für Aufnahmen im Studio verwenden. Für Außenaufnahmen aber, ist es eine großartige Wahl und hat tonnenweise positive Rezensionen bekommen.
Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Als nächstes … das Mic, das ich als Alternative fürs Studio zum AT2022 empfehle …
2. Rode NT4

Wahrscheinlich weißt Du, dass Rode den Ruf hat, High-End-Mics zu mittleren Preisen anzubieten.
Und das Rode NT4 ist ein gutes Beispiel.
Mit dem AT2022 hat es folgende Features gemein:
- Nieren-Kapseln mit identischem Frequenzgang
- X/Y Stereo Einstellung bei 90°
- Batteriebetrieb für Außenaufnahmen
- 1/8″ Stereoausgang für Außenaufnahmen
Die GROSSEN Unterschiede sind:
- Man kann 48 V Phantomspeisung für Studioaufnahmen verwenden.
- Es hat einen 5 Pin XLR Ausgang und ein Dual 3 Pin XLR Y-Kabel.
Das heißt, anders als das AT2022 hat es ein symmetrisches Stereosignal, das einfach im Studio mit einem standardmäßigen Mikrofonvorverstärker verwendet werden kann.
Die großartige Kombination von Vielseitigkeit, gutem Preis und Rode-Qualität macht das NT4 meine Nummer 1 unter den besten Stereo-Kondensatormikrofonen auf dieser Liste.
Als nächstes …
3. Audio Technica Pro24

Wenn das Hauptargument für Dich ein niedriger Preis ist …
Dann wird Dir dieses Mikrofon gefallen:
Das Audio Technica Pro24, zwei phantomgespeiste Kondensatormikrofone in einer Standard X/Y-Stereo-Einstellung.
Auf den ersten Blick werden Dir 2 ungewöhnliche Punkte an diesem Mikrofon auffallen:
- Der AN/AUS Schalter
- Ein festes 30 cm Wendelkabel auf Miniklinke-Stereo
Dieses Mikrofon ist eindeutig als Kameramikrofon konzipiert und NICHT fürs Studio.
Die technischen Daten des Pro24 sind auch nicht super-beeindruckend. Aber viele Rezensionen bestätigen, dass sein Klang locker alle Mitbewerber in diesem Preissegment schlägt.
Darum finde ich es insgesamt trotzdem ein Schnäppchen.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Als nächstes kommt die beste, günstige Option, die ich fürs Studio empfehle:
4. Blue Microphones Yeti

Das einzige USB-Mikrofon auf der Liste …
Das Blue Microphones Yeti hat eine super-einfach Lösung für Stereoaufnahmen …
Ohne all die Ausrüstung und den Ärger, den man sonst damit hat.
Mit seinen einzigartigen 3 Kapseln, bietet dieses Mikrofon 4 verschiedene Einstellungen:
- STEREO
- Niere
- Kugel
- Acht
… sowie die Standard-Features eines USB-Mikrofons, darunter:
- Verstärkungsregler
- Kopfhörerausgang ohne Latenz
- Eingebauter Vorverstärker/Konverter
Für einfache Schlafzimmerstudios ist das Blue Microphones Yeti optimal, um auf einfachste Art Akustikgitarre in Stereo aufzunehmen ….
Schau Dir auch das Yeti Pro an, das neben dem digitalen USB- noch einen analogen XLR-Anschluss hat.
Als nächstes …
5. Avantone Audio CK-40

Wenn Du viele Features magst … das nächste Mikrofon hat ALLE:
Das Avantone Audio CK-40 ist das EINZIGE Stereomikrofon, das zwei Kapseln mit Multi-Richtcharakteristiken hat, jede mit 3 Grundcharakteristiken:
- Niere
- Kugel
- Acht
Mit dieser Kombination kannst Du ALLE der üblichen Stereo-Techniken anwenden, inklusive:
- Blumlein
- Mid/Side
- X/Y
Für ein OPTIMALES Stereobild, sitzen die Mikrofone vertikal aufeinander, dadurch befinden sie sich praktisch am gleichen Ort.
Und für ein Fine-Tuning der Breite Deiner X/Y-Aufnahme, lässt sich die Kapsel um bis zu 180 Grad drehen.
Mit all diesen Features könnte man argumentieren, dass das CK-40 das vielseitigste Mikrofon ist, das jemals gebaut wurde.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Als nächstes …
6. Audio-Technica AT4050ST

Als Teil der legendären Audio Technica 40er Serie …
Und als Doppel-Version des unglaublich beliebten AT4050 …
Ist das Audio Technica AT4050St die Definition eines „High-End-Stereomikrofons“.
Mit einem einzigartigen internem Design, das sowohl Nieren– als auch Achter-Kapseln verwendet …
Ist dieses Mikrofon perfekt für einfache Stereoaufnahmen mit 3 Einstellungen:
- Mid/Side
- X/Y in 90° Ausrichtung
- X/Y in 127° Ausrichtung
Es hat zwar nicht sehr viele ausgefallene Features, aber das Haupt-Verkaufsargument ist die makellose Klangqualität, die durch hochwertige Teile und Verarbeitung erreicht wird.
Und wenn es in Deinem finanziellen Rahmen liegt, kannst Du mit dem AT4050ST nichts falsch machen.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Als nächstes …
7. Royer SF-12/Royer SF-24

Das beste (und teuerste) zum Schluss …
Royer SF-12 und SF-24 sind unbestrittenen der König und die Königin der Stereomikrofone.
Überraschenderweise sind sie auch zwei der wenigen Stereo-Bändchenmikrofonen, die es gibt …
Obwohl die Acht-Charakteristik von Bändchenmikrofonen das wichtigste Werkzeug für Stereoaufnahmen ist.
Beide Modelle haben zwei Mikrofone, die in einem 90° Winkel vertikal aufeinander sitzen … damit sind sie perfekt für Blumlein– oder Mid/Side-Aufnahmen.
Der HAUPTUNTERSCHIED zwischen den beiden:
- Das SF-24 hat eine aktive Schaltung, wodurch es 14 dB mehr Verstärkung bekommt
- im Vergleich zum passiven Design des SF-12, das dafür weniger kostet
Und obwohl beide VIEL zu teuer für ein durchschnittliches Homestudio sind …
… sind diese beiden Mics absolut unglaublich und ihren Preis auf jeden Fall wert, wenn man ihn sich leisten kann.
Das wird Dir praktisch jedes Profi-Studio bestätigen.