Wir wollen alle mehr tiefe Frequenzen in unserem Mix, oder?
Dabei schauen die meisten Leute auf ihre Studiomonitore und/oder die Schalldämmung, um das Problem zu lösen …
Aber der ERSTE Schritt ist natürlich …
Direkt an der QUELLE … GUTE Aufnahmen zu machen.
Dafür kannst Du nicht einfach irgendein Mikrofon nehmen …
Ein gutes Bass-Mikrofon ist ein MUSS.
Und im heutigen Post enthülle ich:
Die 6 Besten Mikrofon ALLER ZEITEN um Bassgitarre und Kick Drums aufzunehmen.
Und da jedes Mikrofon auf der Liste nur um die 200 € kostet, gibt es keinen Grund, Dir nicht das zu kaufen, das Du willst.
Fangen wir mit einem Mikrofon an, das Du vielleicht schon kennst …
1. AKG D112
Wenn es ein Mikrofon gibt, das für die meisten Toningenieure der Industriestandard für Kick Drums ist, dann …
Das AKG D112.
Darum hat es sich den Spitzenplatz auf der Liste verdient.
Es hat all die Standard-Features, die Du von einem Bassmikrofon erwartest:
- Dynamisches Großmembran-Mikrofon
- Nieren-Charakteristik
- Einen Frequenzgang der für Kick Drums, Bassverstärker und andere Bassinstrumente ausgelegt ist.
Ein besonderes Feature dieses Mikrofons ist der in die Kapsel eingebaute Wind- und Popschutz.
Aber mehr als ein EINZELNES Feature ist das beste Verkaufsargument der gute Ruf, den dieses Mikrofon seit Jahren genießt.
UPDATE: Es gibt mittlerweile eine neue, verbesserte Version, das AKG D112 mkII, mit einem neuen Mikrofon-Clip, der am Gehäuse befestigt ist.
Als nächstes auf der Liste …
2. Shure Beta52A
Gleich an zweiter Stelle …
Das Shure Beta52A, der ANDERE bekannte Klassiker in der Welt der Bass-Mikrofone.
Das robuste und haltbare Design macht es besonders beliebt für Live-Auftritte.
Aber es wird genauso oft im Studio verwendet.
Ein einzigartiges Feature ist die seltene Supernieren-Charakteristik.
Verglichen mit der typischen Nieren-Charakteristik der meisten Bass-Mics bietet diese 3 potentielle Vorteile:
- Bessere Vermeidung von Off-Axis Sounds − eine bessere Sound-Isolierung wird häufig bei Live-Aufnahmen benötigt.
- Erhöhter Nahbesprechungseffekt − der eine angenehme Anhebung der niedrigen Frequenzen eines Bassinstruments bieten kann.
- Mehr tonale Kontrolle durch Positionierung des Mikrofons − da der Frequenzgang von Supernieren-Mikrofonen empfindlicher auf kleine Positionsveränderungen reagiert.
Wenn Du ein verlässliches Mikrofon suchst, das sowohl auf der Bühne als auch im Studio großartig klingt, empfehle ich Dir dieses.
Als nächstes auf der Liste …
3. Audix D6
Obwohl es ein bekannter Klassiker ist …
Hat das Audix D6, mehr als jedes andere Mikrofon auf der Liste, MASSENHAFT gemischte Rezensionen bekommen.
Die einen lieben es … die anderen NICHT.
Nicht, weil das Mikrofon SCHLECHT ist. Sondern weil es sehr MARKANT klingt.
Wenn Du Dir die Rezensionen durchliest, ist der größte Streitpunkt die Tatsache, dass manche es zu „klickend“ finden, während anderen der zusätzliche Druck gefällt.
Der einzigartige Sound kommt durch eine Kombination aus 3 Features:
- Die legendäre VLM-Technologie zur Herstellung der Membran. Die ultra-leichte Membran reagiert schneller auf den Attack des Schlägels, was den Sound punchier und den Attack schärfer macht.
- Eine spezifische Anhebung bestimmter Frequenzen. Die Kombination der Anhebung um 14 dB bei 60 Hz, 15 dB zwischen 4 und 5 kHz und 17 dB zwischen 10 und 12 kHz macht es angeblich ideal für eine 22″ Kick Drum.
- Es soll einen „guten Sound in fast jeder Position“ liefern. Normalerweise gilt das für Mikrofone mit Kugel-Charakteristik, wenn diese Behauptung stimmt, könnte es die perfekte Abkürzung für Einsteiger sein, um einen guten Sound ohne viel Aufwand zu bekommen.
Wenn Du ein Mikrofon willst, das wirklich anders ist als der Rest, empfehle ich Dir dieses.
Jetzt kommen wir zu einem neueren Mikrofon auf der Liste …
4. Sennheiser e602 II
Als Teil der Sennheiser Evolution 600 Serie …
Bietet das Sennheiser e602 II einen großen Schritt in Richtung Ästhetik, wenn man es mit den 3 oberen Mics auf der Liste vergleicht.
Doch es sieht nicht nur gut aus … auch beim Sound ist das Mikrofon kein Versager.
Das interessanteste Feature ist die „Frequency Independent Directivity“, was einfach bedeutet …
Dass es, unabhängig von der Positionierung, einen relativ konsistenten Frequenzgang hat.
Die Vorteile dieses Features sind:
- Gute Isolation von anderen Schallquellen
- Hohe Verstärkung vor Rückkopplung während Live-Auftritten
Unterm Strich ist das Sennheiser e602 II ein einfaches Mikrofon ohne Schnickschnack, das so gut klingt wie es aussieht.
Als nächstes kommt die verbesserte Version des e602 II …
5. Sennheiser e902
Es scheint unmöglich …
Doch irgendwie …
Hat es Sennheiser geschafft, die sowieso schon außergewöhnliche e600-er Serie zu verbessern …
Und die Evolution 900 Serie herausgebracht.
Das hochgelobte Sennheiser e902 Bass Mikrofon ist Teil der e900 Serie, einer Sammlung von fantastischen Drum Mics, und der Gewinner des TEC Award 2005 in der Kategorie „Best Drum Mikrophones“.
Und wir sind uns sicher einig, dass die neue Version noch cooler als die alte aussieht.
Nachdem ich viele Foren durchsucht habe, habe ich wenig über die konkreten Unterschiede zwischen dem e902 und dem e602 II gefunden. Aber alle sind sich darin einig, dass dieses Mikrofon rockt.
Für viele klingt der Sound besser als bei ALLEN anderen Klassiker, die ich bisher genannt habe.
Es ist teurer als das e602 … aber nur ein bisschen.
Für das letzte Mikrofon, habe ich etwas Ungewöhnliches ausgesucht …
6. Shure Beta 91A
Bisher war jedes Mikrofon entweder ein Klassiker oder ein vielversprechender Newcomer.
Aber das Shure Beta91A ist keins von beidem.
Aber warum verdient es dann einen Platz auf der Liste? Nun …
Alle bisherigen Mics haben das gleiche grundlegende Design … doch dieses ist RADIKAL anders!
Die ungewöhnlichsten Features dieses Mikrofons sind:
- Charakteristik: halbe Niere (in einer Halbkugel über der Montagefläche)
- Kondensator-Grenzflächenmikrofon mit integriertem Vorverstärker
- Umschaltbar zwischen einem flachen oder einem auf Bass ausgelegten Frequenzgang
Obwohl es komisch aussieht und trotz der Tatsache, dass es kaum jemand kennt …
Ist es bei vielen Toningenieuren und Schlagzeugern, die wissen was sie tun, SEHR beliebt.
Wenn Du Dich fragst … „Wie montier ich das Teil?“ …
Klickst Du hier für ein Beispiel-Bild.
Wenn Du etwas anderes willst, als ein typisches Bass-Mikrofon, lege ich Dir dieses wärmstens ans Herz.