
Heutzutage ist ein Homestudio ein ein-Mann-Job.
Denn mit immer besserer Technik kann mit virtuellen Instrumenten und Software Modelling mehr „gefälscht“ werden …
Aufgaben, für die man früher ein ganzes Team brauchte …
Kannst Du heute alleine erledigen, mit einem simplen Audio Interface … und Deinem guten, alten MIDI-Controller.
Natürlich sind manche Controller VIEL besser als andere …
Darum schauen wir uns im heutigen Artikel die 8 besten MIDI-Controller auf dem Markt an und vergleichen sie.
Fangen wir an …
1. Alesis Q

Für einfache Homestudios, die nur etwas kleines, vielseitiges wollen, das einfach zu bedienen ist …
Empfehle ich als ersten MIDI-Controller den Alesis Q.
Trotz dem super-niedrigen Preis hat er alles, was Du von einem Keyboard-Controller erwartest:
- Stromversorgung über den USB-Anschluss
- Pitch und Mod Wheels
- Eingang für ein Sustain Pedal
- USB-MIDI und traditioneller 5-Pin MIDI-Ausgang
Er hat vielleicht nicht die ausgefallenen Features, die wir in den späteren Modellen noch sehen werden …
Aber wenn Du das Zeug eh nicht benutzt, ist es nur im Weg. Wenn Du es also lieber einfach hast, wirst Du den Alesis Q lieben.
Klick auf die Links, um Dir Preise für jede Version anzuschauen:
Als nächstes …
2. Akai Professional MPD18

Neben Keyboard Controllern ist die „andere“ Art von MIDI-Geräten der Pad Controller.
Sie wurden in den 90ern durch die Akai MPCs berühmt …
Die Pads haben sich seitdem als Standard für fast alle Arten von virtuellen Perkussionsinstrumenten etabliert.
Die frühen MPCs waren als komplette „Music Production Centers“ ausgelegt …
Aber die Akai Professional MPD18 ist eher eine vereinfachte „Pad only“ Version mit:
- 16 druckempfindlichen und anschlagdynamischen Pads
- 2 Sound-Banks mit 48 verschiedenen Sounds
- Plug-n-play USB-Anschluss
Für eine günstige und einfache Möglichkeit, um ein paar Beats zu produzieren, empfehle ich die MPD18 wärmstens.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Als nächstes …
3. M Audio Oxygen

Statt je einen Controller für Keyboard und Percussion zu verwenden …
Nutzen viele Leute die neuen „Hybrid-Designs“, die beide Funktionalitäten in einem Gerät vereinen.
Und viele Versionen, wie der M-Audio Oxygen bieten sogar zusätzlich DAW- und Plugin-Controller mit verschiedenen Knöpfen und Schiebereglern.
Wenn es Dir wie den meisten Musikern geht, und Du es hasst MIDIs zu programmieren … ist der M-Audio Oxygen großartig, weil er eine Automap-Funktion für alle großen DAWs hat.
Und obwohl die meisten Controller heutzutage dieses Feature auch bieten, sind nur sehr wenige mit iOS von iPads, iPhones und iPods kompatibel.
Der M Audio Oxygen schon. Schau es Dir an …
Als nächstes …
4. Akai Professional MPK Mini MKII

Viele MIDI-Controller gibt es in verschiedenen Größen für verschiedene Ansprüche der Anwender …
Aber manche Controller sind speziell auf „mobile Musiker“ ausgelegt …
Wie der Akai Professional MPK Mini MKII, der eine Menge Features in ein Gerät packt, das klein genug für einen Rucksack ist.
Neben den Standard-Möglichkeiten bietet der MPK Mini außerdem:
- Einen einzigartigen eingebauten Apreggiator für Synthesizer
- Einen eimaligen Daumen-Steuerknüppel, der eine einzige Steuerung für sowohl Pitch- als auch Mod-Funktionen bietet.
… und hat folgende Software:
- Akai Pro MPC Essentials
- SONiVOX Wobble
- Hybrid 3 von AIR Music Tech
Wie Du siehst bietet der MPK Mini sehr viel Leistung für einen unglaublich niedrigen Preis. Schau ihn Dir an …
Als nächstes …
5. Korg NanoKey2/NanoPad2

Anders als der MPK Mini, der Tasten und Pads in einem Gerät vereint …
Sind der Korg NanoKEY2 und der NanoPAD2 tatsächlich zwei einzelne Geräte, die als Tandem designt worden sind.
Oder, um in Kombination mit dem „Control Surface“-Modell dieser Serie, der Korg NanoKONTROL2 zusammen zu arbeiten.
Wenn Du es klein magst, gibt es für Dich nichts Besseres als die „Nano Reihe“, die perfekt vor Deinen Laptop passt.
Um noch mehr Platz zu sparen hat der NanoKEY2 auch eine Sustain-Taste, so dass Du kein extra Fußpedal brauchst.
Wie Du siehst sparen diese Modelle Platz (und Kosten) indem sie alle bis auf die elementarsten Funktionen eliminieren. Das kann zwar schlecht sein, wenn Du diese Funktionen brauchst …
Aber es ist großartig, wenn Du sie nicht brauchst, weil das einfache Layout unglaublich leicht zu bedienen ist. Schau sie Dir an:
- Korg NanoKEY2 – (Amazon/Thomann)
- Korg NanoPAD2 – (Amazon/Thomann)
- Korg NanoKONTROL2 – (Amazon/Thomann)
Als nächstes …
6. Novation Launchkey

Die meisten MIDI-Controller sind darauf ausgelegt, mit allen großen DAWs zu funktionieren …
Aber der Novation Launchkey ist unter den wenigen, die nur für eine einzige designt wurden.
Die „InControl Technology“ automappt andere DAWs zwar auch … aber die allerbesten Features dieses Controllers sind speziell auf Ableton Live zugeschnitten.
Die Pads zum Beispiel können verwendet werden, um Loops zu triggern, Presets aufzurufen oder auf jede Funktion zuzugreifen, die Du willst.
Als Bonus bekommst Du eine ganze Software-Sammlung:
- Launchkey/Launchpad iPad Apps
- V-Station und Bass Station Soft Synths
- Ableton Live Lite
- Loopmasters Sample Pack
Ich würde den Launchkey zwar nicht jedem empfehlen, aber für Nutzer von Ableton Live ist er die offensichtliche Wahl.
- 25 Tasten – (Amazon/Thomann)
- 49 Tasten – (Amazon/Thomann)
- 61 Tasten – (Amazon/Thomann)
- 25 Tasten Mini – (Amazon/Thomann)
Als nächstes …
7. Novation Launchpad Pro

Man könnte ihn das „Pad Gegenstück“ zum Novation Launchkey nennen …
Der Novation Launchpad Pro ist eine einzigartige Control Surface, anders als alle anderen, die wir bisher gesehen haben.
Obwohl sie den alten MPCs ähnelt, sind die Pads des Launchpad nicht, wie die meisten Pads, dafür ausgelegt, zweihändig Rhythmen zu spielen …
Sie werden stattdessen mehr wie Knöpfe verwendet, für eine Vielzahl von Funktionen:
- Um Clips zu manipulieren
- Um Loops auszulösen
- Zum Mischen
- Für Firing-off Effekte
Wie der Launchkey ist der Launchpad primär auf Ableton Live ausgelegt, funktioniert aber auch mit anderen „elektronischen DAWs“ wie FL Studio und Reason.
Womit der Launchkey wahrscheinlich am meisten angeben kann, ist die Tatsache, dass er einer der wenigen Controller ist, der regelmäßig von Musikern verwendet wird, die ein unbegrenztes Budget haben … und er wird sogar von vielen der Top-Namen im Musikgeschäft verwendet.
Zwei ähnliche Optionen sind auch:
- Novation Launchpad Mini – (Amazon), der fast die gleichen Features wie der Launchpad S bietet, aber deutlich kleiner ist.
- Ableton Push 2 – (Amazon/Thomann), bekommt großartige Rezensionen und ist zweifellos der höchst entwickeltste (und teuerste) Pad Controller auf dem Markt.
Als nächstes …
8. M-Audio Axiom AIR

Alle Controller, die wir bisher gesehen haben, hatten das Hauptziel „klein zu bleiben“.
Aber in größeren Studios, wo es darauf nicht ankommt …
Ist „groß“ kein Problem, sondern Luxus … weil größer mehr Features bedeutet.
Und das vielleicht beste Beispiel für einen „groß gebauten“ Controller ist der M-Audio Axiom AIR
Der Axiom AIR ist die neueste Generation einer langen Reihe von M-Audio Axiom Controllern und sieht wohl am coolsten von allen Controllern auf dem Markt aus. Aber er ist auch in dem was er leistet beeindruckend.
Er bietet alle Standard-Steuerungselemente, die Du von einem anständigen MIDI-Controller erwartest, sowie haufenweise:
- Knöpfe
- Tasten
- Wheels
- Pads
- Schieberegler
- Bedienelemente
Und seine Hypercontrol Automatic Mapping Technology synchronisiert sich ganz einfach mit allen großen DAWs.
Wenn Du den Platz hast, gibt es nur wenige MIDI-Controller, die so hochentwickelt sind wie der Axiom AIR. Schau ihn Dir an …
Ebenfalls eine gute Wahl ist der Akai Professional MPK. Im Vergleich zum Axiom AIR hat er die gleichen Grundfunktionen, aber bietet als zusätzlichen Bonus halb-gewichtete Tasten in ALLEN Größen. (Der Axiom AIR 61 ist die einzige Version mit halb-gewichteten Tasten).
Und schließlich solltest Du Dir auch den Novation SL anschauen, der mehr Steuerungselemente als die beiden vorhergehenden Modelle hat, sowie viele einzigartige, speziell auf Ableton Live ausgelegte Funktionen.