1995 von Skipper Wise und Martins Saulespurens gegründet …
Ist BLUE (Baltisch Lettisch Universal Electronics) heute …
Einer der Top-Produzenten von bezahlbaren USB-Mikrofonen und High-End-Kondensatormikrofonen.
Egal ob Du sie gerade erst entdeckt hast …
Oder schon seit langem ein Fan bist …
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein paar ihrer Mikrofone Dich auf den nächsten Level bringen könnten … wenn Du nur von ihnen wüsstest.
Also lass uns heute ein paar davon anschauen, einverstanden?
In diesem Artikel stelle ich Dir alle beliebtesten Modelle von Blue Microphones der letzten Jahre vor, damit Du selbst sehen kannst, was diese Firma bietet.
Also fangen wir an. Als erstes …
1. Blue Microphones SNOWBALL
Wahrscheinlich kennst Du es schon …
Denn das Blue Microphones Snowball ist derzeit das wahrscheinlich bekannteste Mikrofon der Welt.
Wenn Du Dir die Aufnahmetische von Youtubern und Podcastern anschaust …
Sind die Chancen gut, dass Du ein Snowball entdeckst.
Warum es so beliebt ist?
Weil es nicht nur cool aussieht und großartig klingt, sondern auch so verdammt praktisch ist.
- Einfacher als ein Plug-and-Play USB-Anschluss kann eine Installation nicht sein.
- Es hat ein Tischstativ, was erstaunlich wenig Platz einnimmt.
- Und es klingt auch ohne akustische Behandlung großartig, was bei Kondensatormikrofonen selten ist.
Es ist vielleicht kein „professionelles“ Mikrofon für Studioaufnahmen, aber es ist die einfachste Möglichkeit direkt mit Deinem Computer oder Laptop aufzunehmen.
Du hast 2 Versionen zur Auswahl:
- Das original Snowball (Amazon) ist ein bisschen teurer, hat aber eine Doppelkapsel mit Nieren- und Kugel-Charakteristik.
- Das Snowball iCE (Amazon) ist ein bisschen günstiger, hat nur eine einzige Nieren-Kapsel, ist aber für Skype und Facetime optimiert.
Als Alternative für das Snowball kommt auch das tragbare Snowflake (Amazon) in Frage; es hat eine eingebautes Tischstativ und einen eigenen Laptop-Clip.
Als nächstes …
2. Blue Microphones YETI
Das Snowball ist zwar ideal für Sprachaufnahmen …
Aber um Musik aufzunehmen fehlen ihm ein paar Features.
Darum gibt es für alle Schlafzimmer-Studios das YETI.
Unter den USB-Mikrofonen ist es einfach das Beste. Schau Dir nur die ganzen Features an:
- Dreikapsel-Technologie
- Nieren-, Kugel- und Acht-Richtcharakteristik
- Stereoaufnahmen
- Verstärkungsregler
- Mute-Knopf
- Kopfhörerausgang ohne Latenz
Wenn Du kein Interesse daran hast, Musik aufzunehmen, und Dir diese Features nichts sagen, ist das Snowball oder Snowflake wahrscheinlich besser für Dich.
Aber wenn Du ein wirklich vielseitiges und außergewöhnlich günstiges Paket willst, dann ist das YETI wahrscheinlich genau das richtige für Dich.
Und wenn Du einen USB- und einen XLR-Eingang willst, ist das Yeti Pro für Dich.
Hier sind sie:
Als nächstes …
3. Blue Microphones SPARK
Obwohl das YETI ziemlich geil ist, ist es im traditionellen Sinn immer noch kein „Studio-Mikrofon“?
Dafür kommt jetzt eines: das Blue Microphones SPARK.
Das coolste an diesem Kondensatormikrofon … es ist quasi zwei Mikrofone in einem.
Mit dem einzigartigen Schalter kannst Du zwischen zwei verschiedenen Sound-Einstellungen hin und her schalten.
- Normal-Modus – klingt neutraler und ist für viele verschiedene Instrumente gedacht.
- Focus-Modus – macht Vocals besser hörbar, indem die Mitten und Höhen betont werden.
Der Focus-Modus soll auch in Räumen, die nicht akustisch behandelt sind, gute Aufnahmen liefern.
Und wieder … für die minimalistischen Schlafzimmer-Studios gibt es das Spark Digital, das wohl das erste „Studio-Mikrofon“ mit USB-Anschluss ist.
Als nächstes …
4. Blue Microphones BABY BOTTLE
Wenn das SPARK für Deinen Geschmack zu viele „Spielereien“ hat …
Ist hier eine etwas bessere und etwas teurere Option für ein Gesangsmikrofon:
Das Blue Microphones BABY BOTTLE.
Es basiert auf dem Flaggschiff-Mikrofon Blue BOTTLE (zu dem ich gleich noch komme) …
Es bietet die gleiche Weltklasse-Verarbeitung und Handwerkskunst … aber für nur ein Zehntel des Preises.
Dieses Großmembran-Kondensatormikrofon bietet nicht viele Features und ist ein simples Beispiel für …
Brillanten Sound zu kleinem Preis.
Und wie bei den meisten Mikrofonen von Blue bekommst Du einen Popschutz, eine Mikrofonspinne und ein Gehäuse.
Schau’s Dir an:
Eine ähnliche Alternative im gleichen Preissegment ist das Bluebird:
Als nächstes …
5. Blue Microphones enCORE Series
Bevor wir uns den wirklichen High-End-Mikrofonen zuwenden …
Schauen wir uns kurz ein paar Modelle an, von denen manche von uns vielleicht noch nie gehört haben.
Denn Blue ist nicht wirklich für Bühnenmikrofone bekannt …
Aber sie haben trotzdem ein eindrucksvolles Sortiment von Handmikrofonen, die erwähnt werden sollten.
Diese enCORE Serie besteht aus den folgenden Modellen:
- enCORE 100 – ein dynamisches Gesangsmikrofon
- enCORE 100i – ein dynamisches Instrumentenmikrofon
- enCORE 200 – ein aktives dynamisches Gesangsmikrofon
- enCORE 300 – ein Kondensator-Gesangsmikrofon
Die Spezialkapseln sind für Gesang optimiert und eine schwebende Kapselaufhängung minimiert Störgeräusche …
Diese 4 Mikrofone sind speziell auf live Gesang ausgelegt.
Viele Online-Rezensenten behaupten, dass die enCORE Mikrofone sogar dem legendären Shure SM58 Konkurrenz machen.
Schau sie Dir an:
- Encore 100 – (Amazon/Thomann)
- Encore 100i – (Amazon/Thomann)
- Encore 200 – (Amazon/Thomann)
- Encore 300 – (Amazon/Thomann)
Als nächstes …
6. Blue Microphones KIWI
Kommen wir zum Schluss zu den teuren Sachen.
Und das erste Mikrofon in dieser Kategorie ist das Blue Microphones KIWI.
Es verdient zweifellos den Titel „Studio-Arbeitstier“ …
Dieses Großmembran-Kondensatormikrofon ist vielseitig genug, um ein halbes Duzend „durchschnittlicher“ Mikrofone zu ersetzen.
Der Hauptgrund ist: es bietet insgesamt 9 verschiedene Richtcharakteristiken: Niere, Kugel, Acht und 6 weitere Zwischeneinstellungen.
Und das ist so nützlich weil:
- Auf der Bühne kannst Du präzise benachbarte Instrumente ausblenden.
- Im Studio kannst Du genau die richtige Menge an Raumambiente einfangen.
Ebenfalls erwähnenswert ist der außergewöhnlich ungefärbte, neutrale Sound.
Tatsächlich hat es kein Pad und keinen Low Pass Filter, damit die unglaubliche Transparenz nicht verzerrt wird.
Schau’s Dir an:
Als nächstes …
7. Blue Microphones WOODPECKER
Blue Mikrophones ist nicht für Bändchenmikrofone bekannt …
Aber mit dem WOODPECKER demonstrieren sie wieder einmal eine überraschende Vielseitigkeit.
Der Name kommt wahrscheinlich vom schicken Holz-Finish …
Aber das Woodpecker beeindruckt nicht nur mit seinem Aussehen … es klingt auch großartig.
Wie die meisten Bändchenmikrofone hat es eine Achter-Richtcharakteristik …
Aber anders als die meisten Bändchenmikrofone, die normalerweise passiv sind, hat das Woodpecker eine aktive Schaltung für eine höhere Verstärkung.
Normalerweise sind Bändchenmikrofone extrem teuer.
Und das Woodpecker ist auf keinen Fall „günstig“ … aber das Preis-Leistungsverhältnis ist phantastisch.
Und zum Schluss …
8. Blue Microphones BOTTLE
Das großartigste (und teuerste) Mikrofon im Sortiment von Blue …
Das Blue Microphones BOTTLE könnte nicht besser sein … Punkt.
Tatsächlich hat es einen Platz auf meiner Liste der 7 besten Kondensatormikrofone aller Zeiten.
Der wichtigste Grund dafür:
Durch die zusätzlichen 8 Kapseln (Bottle Caps) …
Bekommst Du praktisch eine komplette Mikrofon-Sammlung in einem einzigen Mikrofon.
Aber bevor ich Dir jetzt über jede einzelne Kapsel etwas erzähle, kannst Du Dir die Beschreibungen auch direkt auf blue-designs.de anschauen.
Wenn ich nur ein einziges Mikrofon haben könnte, dann dieses.