
Sie wird zwar wahrscheinlich nie massentauglich werden …
Aber irgendwie ist eine elektrische Ukulele cool.
Und wenn Du diesen Artikel liest, findest Du das wahrscheinlich auch.
Aber ob Du eine kaufst, um Dein nächstes Meisterwerk aufzunehmen …
Oder einfach, um mit Deinen Kopfhörern zu jammen …
Willst Du Dich trotzdem vorher über das Instrument informieren, oder?
Und genau damit will ich Dir in diesem Artikel helfen.
Fangen wir damit an ein paar übliche Missverständnisse über dieses Instrument aufzuklären …
Die 3 Arten „elektrische“ Ukulele

Der Begriff „elektrische Ukulele“ wird für 3 verschiedene Arten benutzt:
- Elektrische Ukulele mit solidem Korpus − praktische eine elektrische Gitarre, die auf Ukulelen-Größe geschrumpft wurde.
- Elektrisch-Akustisch − eine hohle Ukulele mit einem integrierten Piezo-Tonabnehmer, die dafür gedacht ist, mit einem Verstärker gespielt zu werden.
- Akustisch mit Pickup − eine hohle Ukulele mit einem zusätzlichen Piezo-Tonabnehmer, die für akustisches Spiel gedacht ist.
Da es in diesem Artikel um elektrische Ukulelen geht, besprechen wird die ersten zwei, aber NICHT die dritte.
Fangen wir an …
Die 8 besten elektrischen Budget-Ukulelen
Da die allermeisten Musiker eine elektrische Ukulele als „Spielerei“ und nicht als ein „ernsthaftes“ Instrument ansehen …
Findet man selten jemanden, der mehr als ein paar hundert Euro ausgeben möchte.
Daher sind die ersten Modelle alle aus diesem Preisbereich.
Als erstes …
1. Vorson FSUK

Wenn Du einfach nur eine Mini-Version Deiner Lieblingsgitarre willst … die günstig ist, Spaß macht zu spielen und cool aussieht …
Sind elektrische Ukulelen von Vorson in Tenor-Größe die beste Wahl.
Die 3 Bestseller sind Nachbildungen der folgenden E-Gitarren-Klassiker:
- Stratocaster
- Telecaster
- Les Paul
Und jedes Modell gibt es in schwarz, Flammen-Ahorn oder Quilt-Ahorn.
Aber außer in der Form scheinen sich die Modelle in Klang und Features nicht zu unterscheiden … such Dir also die raus, die am coolsten aussieht.
In diesem Video hörst Du ein Beispiel:
Als nächstes …
2. Fender Ukulele ’52

Die letzten Modelle waren Fender Imitate …
Schauen wir uns an, wie sie dem Vergleich mit einer Ukulele von Fender selbst standhalten:
Fender Ukulele ’52
Dem klassischen 52er Telecaster nachempfunden, ist diese Ukulele das perfekte Beispiel für eine „elektro-akustische“ Ukulele, die mit einem Verstärker viel besser klingt.
Sie kostet zwar fast doppelt so viel wie die Vorsons …
Ist aber immer noch ziemlich günstig im Vergleich zu manchen Boutique-Modellen, zu denen wir später noch kommen werden.
Ein paar eindrucksvolle Features:
- Konzert-Ukulele
- Decke aus Fichte, Rückseite, Seiten und Hals aus Mahagoni
- Griffbrett aus Rosenholz
- High-G Stimmung
Schau sie Dir an:
- Fender Ukulele ’52 – (Amazon)
Als nächstes …
3. Epiphone Les Paul

Als der „andere“ legendäre Name wenn es um elektrische Gitarren geht …
Überrascht es nicht, dass Epiphone einen eigenen Ansatz für dieses Instrument hat.
Die Epiphone Les Paul, ebenfalls eine „elektronisch-akustische“ Ukulele, ähnelt der Fender ’52.
Sie hat einen hohlen Korpus mit einem Piezo-Tonabnehmer; sie klingt mittelmäßig, wenn sie akustisch gespielt wird, aber viel besser, wenn sie verstärkt wird.
Ein Vorteil der Les Paul gegenüber der Fender ist … sie hat Knöpfe für einen Gurt!
Für alle „nicht-Ukulele-Spieler“, die ein Gurt brauchen.
Schau sie Dir an:
- Epiphone Les Paul – (Amazon)
Als nächstes …
4. Mahalo EUK-200

Als der erste und einzige traditionelle Ukulelen-Hersteller auf dieser Liste …
Hat Mahalo Ukulele im Bereich akustischer Ukulelen mehr Autorität als die anderen Hersteller, die wir bisher gesehen haben.
Und laut den meisten Rezensionen machen sich auch ziemlich gute elektrische Ukulelen.
Eines der beliebtesten Modelle ist die Konzert-Ukulele Mahalo EUK-200.
Beachtenswerte Features sind:
- Aktiver Preamp mit 9 V Batterie
- Kopfhörer-Stecker
- Aux-Eingang für mp3-Player/Smartphone
Mit diesen 3 Features kannst Du Deine Lieblingslieder in Ruhe begleiten, während Du auf Deinen Kopfhörern mithörst.
Und mit den Lautstärkereglern auf dem Korpus kannst Du den Live-Sound mit dem Backing Track perfekt mischen.
Schau Dir das Video an, um sie in Action zu sehen:
- Mahalo EUK200 – (Amazon)
Als nächstes …
5. Eleuke Peanut

Ich vermute es ist kurz für „elektrische Ukulele“ …
Eleuke ist eine der wenigen etablierten Firmen, die sich auf dieses spezielle Instrument spezialisiert haben.
Die Eleuke Peanut ist das bei weitem beliebteste Modell.
Das liegt vermutlich am Design … süß, oder?
Obwohl sich die ungewohnte Korpus-Form am Anfang etwas komisch anfühlen kann.
Wie die Mahalo EUK-200, bietet die Eleuke Peanut:
- Interner Vorverstärker
- Kopfhörer-Stecker
- Einen mp3-Player/Smartphone-Stecker
- Und einen Lautstärkeregler
… und ist damit perfekt für lautloses Üben.
Ein einzigartiges Feature, dass ich liebe, ist die wiederaufladbare Batterie für den Vorverstärker, die bis zu 4 Jahre hält, bevor sie ersetzt werden muss.
Schau sie Dir an:
- Eleuke Peanut – (Amazon)
Als nächstes …
6. Traveler Guitar Ukulele

Sie sieht zwar nicht wirklich wie eine Ukulele aus …
Oder eine Gitarre …
Aber fast alle Rezensenten der Traveler Guitar Ukulele sind begeistert.
Zum Üben auf Reisen gibt es einfach keine bessere Option. Und hier sind die Gründe:
- Geringe Größe − sie wiegt nur knapp 500 g und ist nur 45 cm lang.
- Haltbarkeit − sie ist aus solidem Holz und sehr robust. Und die Stimmknöpfe sind gut geschützt angebracht.
- Geringe Lautstärke − akustisch gespielt, ist sie extrem leise. Manche Leute behaupten sogar, in einem Flugzeug gespielt zu haben, ohne die Nachbarn zu stören.
Aber ein wichtiger Nachteil ist, dass Du Deine Kopfhörer NICHT direkt anschließen kannst …
Wenn Du Dir dieses Modell zulegen willst, solltest Du es mit einem Kopfhörer-Verstärker wie dem Vox amPlug AC30 (Amazon/Thomann) kombinieren.
Aber schau sie Dir an:
- Traveler Guitar Ukulele – (Amazon)
Als nächstes …
Die besten High-End-Modelle

Das meiste Musik-Equipment wird verkauft auf:
- Amazon und
- Thomann
Und zwar weil … sie praktisch ALLES verkaufen.
Das trifft auf elektrische Ukulelen aber einfach nicht zu.
Denn aus irgendeinem Grund sind die meisten High-End-Boutique-Modelle nur über die Webseiten der Hersteller erhältlich.
Sie sind nicht leicht zu finden, aber ich habe für Dich nachgeforscht.
Du wirst feststellen, dass die meisten Webseiten Mist und die Bestellung schwierig ist. Und die Preise liegen um ein vielfaches höher als die der Ukulelen, die wir bisher besprochen haben.
Aber wenn Du das Beste vom Besten willst, empfehle ich Dir diese 4 Spitzenmarken:
- Blue Star Guitar Company – spezialisiert auf Ananas-förmige, maßgeschneiderte Ukulelen. Perfekt, wenn Du ein bezahlbares, einzigartiges Instrument willst.
- Risa − Von all den nicht-maßgeschneiderten Ukulelen auf der Liste, ist die Risa Les Paul für viele einfach die Beste. Das einzige Problem ist, dass sie nur auf Amazon UK erhältlich ist; also teuer im Versand. Ein anderes beliebtes Modell ist die Risa Stick.
- Mann − eine der teuersten Marken auf dieser Liste. Perfekt wenn Du sehen willst, wie eine elektrische Ukulele aussieht, die 1000 bis 2000 € kostet.
- Ukelation − so einzigartig, dass es eine eigene Kategorie ist: Die Ukelation ist ein all-in-one elektronisches Setup, mit Verstärker und Effekten-Chains, die in den Korpus eingebaut sind!!! Allerdings fangen die Preise für dieses Instrument bei 2500 € an und gehen bis 4000 € für ein maßgeschneidertes Design.
Da die Ukelation so außergewöhnlich ist, zeige ich Dir dieses kurze Video, das erklärt, wie sie funktioniert (auf Englisch).
Schau’s Dir an:
Und zum Schluss … Verstärker

Um den bestmöglichen Sound von einer elektrischen Ukulele zu bekommen …
Verwendest Du idealerweise Deinen normalen Verstärker (oder PA).
Da die Tonbereich einer Ukulele vollständig in den einer Gitarre fällt, ist praktisch jeder Standard-Verstärker ausreichend.
Aber wenn für DICH der Hauptgrund für eine elektrische Ukulele die Tragbarkeit ist …
Ist es nur sinnvoll, einen Verstärker zu kaufen, der so tragbar ist, wie das Instrument selber.
In dem Fall, empfehle ich Dir diese Modelle: