
Wenn Deine Studiomonitore nicht korrekt positioniert sind …
Leidet Dein Sound … das wissen wir alle.
Zwar finden manche Studios den „Sweet Spot“ einfach, indem sie ihre Monitore auf dem Studiotisch platzieren …
Aber viele bevorzugen die zusätzliche Flexibilität, die ein gutes Paar Studiomonitor-Stative bietet.
Und darum …
Vergleiche ich die 7 besten Stative auf dem Markt um zu sehen, wie gut sie sind.
Als erstes …
1. Ultimate Support JSMS70

Der derzeitige Marktführer was Monitorstative angeht …
Ultimate Support macht seit Menschengedenken hochqualitatives Musik-Equipment.
Das Standardmodell, der Ultimate Support JSMS70, ist ein günstiger Bestseller.
Unter den vielen Stativen in diesem Preissegment, ist es eines der weniger, die tatsächlich etwas taugen.
Beachtenswerte Features des JSMS70 sind:
- Von 81−111 cm höhenverstellbar in 10 cm-Schritten
- Dreieckige Basis, die auch in enge Ecken passt
- Boden-Spikes/Gummi-Füße zur Entkopplung vom Boden
- Ein Gummi-Pad zur Monitor-Entkopplung.
Für Leute mit kleinem Budget sind DAS die Stative, die ich empfehle.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
HINWEIS: Ich habe verschiedene Stative von anderen Herstellern gefunden, die fast GENAU gleich wie dieser sind. Zum Beispiel den On Stage Stands SMS6000. Ich empfehle die JSMS70 weil sie das beste Preis-Rezensionen-Verhältnis haben.
Als nächstes …
2. VideoSecu 2

Wenn die letzten Stative für Dich noch nicht günstig genug waren …
Die nächsten sind sogar noch günstiger: VideoSecu 2.
Traditionell für Heimkino und Computermonitore gedacht …
Scheinen viele Homestudios großen Erfolg mit ihnen zu haben.
Sie haben die gleichen Grund-Features wie die JSM70 mit ein paar coolen Extras:
- Größenverstellbare Monitorplatte von 14−28 cm, für Monitore verschiedener Größen
- ± 10 Grad Neigungswinkel, um Deine Monitore nach oben oder unten zu neigen
- Kabelmanagement, um Deine Kabel zu verstecken

Ich würde sie zwar nicht für GROSSE Monitore empfehlen …
Aber für die kleineren Monitore der meisten Homestudios sind sie perfekt.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Jetzt haben wir ein paar metallene Stative gesehen, schauen wir uns als nächstes ein paar hölzerne an …
3. DR Pro SMS1BK (91 cm)

Für kleinere Studios sind die DR Pro SMS1BK unter den populärsten Stativen, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Im Vergleich zu den Metall-Stativen, die wir bisher gesehen haben, gibt es ein paar Haupt-Unterschiede:
- Sie sind weniger haltbar als Metall-Stative
- Sie brauchen mehr Platz
- Die Höhe ist nicht anpassbar
Und ja, das sind alle SCHLECHTE Eigenschaften. Aber, und da sind sich viele einig, das nächste Feature macht das wieder wett …
Die SMS1BK sind, wie die meisten Holz-Stative, innen hohl und können mit Sand gefüllt werden, um die akustische Entkopplung zwischen Deinen Monitoren und dem Boden zu vergrößern.
Diejenigen, die es schon ausprobiert haben werden Dir bestätigen … es macht einen RIESIGEN Unterschied beim Sound. Darum könnten die SMS1BK die beste Wahl unter den bisher besprochenen sein.
- Zum Preisvergleich, hier klicken – (Amazon)
Schau Dir auch die Alternative DR Pro Maple Wood Version (Amazon) an.
Als nächstes …
4. Raxxess ERSS

Die SMS1BK sind eine super Wahl für kleinere Studios …
Aber für große Studios mit schwereren Monitoren ist der robuste Rahmen des Raxxess ERSS deutlich besser.
Sie sehen vielleicht ähnlich aus …
Aber die ERSS haben ein einzigartiges Feature, das sie besser macht, als alle anderen Stative auf dieser Liste.
Sie haben einen 12 cm breiten Hohlraum im Innern, wo man TONNENWEISE zusätzliches Gewicht zugeben kann …
Dadurch werden sie praktisch immun gegenüber akustischen Vibrationen.
Als nächstes …
5. K&M 26740

K&M ist seit langem bekannt für Musikstative aller Größen und Formen …
Und der Name ist ein Synonym für Qualität geworden.
Daher überrascht es nicht, dass die K&M 26740 unter den beliebtesten Stativen in Profi-Studios der ganzen Welt sind.
Zusätzlich zu den Standard-Features der oben genannten Metall-Stative, bieten sie zusätzlich:
- einen SUPER SCHWEREN, schmiedeeisernen, runden Fuß für maximale Stabilität
- Eine extra breite Platte für größere Monitore
- Direkte Verbindung ausgewählter Monitore über Connector-Platten
- Maximalgewicht bis 34 kg, das ist doppelt so viel wie andere Stative
Die K&M 26740 sind also so ziemlich die stärksten, stabilsten Stative, die Du für Geld kaufen kannst
Als nächstes …
6. Ultimate Support MS-90

Schließlich kommen wir zu dem Stativ, das alles geändert hat:
Das Ultimate Support MS-90.
Wir haben bereits besprochen:
Metall-Stative sind besser als Holz-Stative weil sie haltbarer sind.
Aber Holz-Stative sind besser, weil sie Hohlräume bieten.
Aber das revolutionäre Design des MS-90 kombiniert die Vorteile von beiden und bietet einige zusätzliche, nützliche Extras.
Die 91 cm Säule ist aus super stabilem 6000er Aluminium gemacht, mit einem brillanten Innen-Design, das 3 verschiedene Kanäle bietet:
- Einen kleinen für Audiokabel
- Einen kleinen für Netzkabel
- Einen großen für Gewichte
Und zusätzlich zum Gewicht, bietet der MS-90 3 zusätzliche Möglichkeiten zur Entkopplung:
- 4 Gummi-Pads um die Monitore von den Stativen zu entkoppeln
- 2 Gummi-Verbindungen, um das Ober- und Unterteil der Säule zu entkoppeln
- 3 winzige Gummi-Füße, um das Stativ vom Boden zu entkoppeln
Dazu kommt noch die lebenslange Garantie und die MS-90 werden zu den perfektesten Studiomonitor-Stative, die je erfunden worden.
Aber obwohl die MS-90 so großartig sind, haben sie noch EIN kleines Problem:
Du kannst die Höhe nicht einstellen!
Aber mit dem letzten Stativ auf der Liste …
Hat Ultimate Support die perfekte Lösung geschaffen:
7. Ultimate Support MS-100

Fast genau gleich wie die MS-90 …
Haben die Ultimate Support MS-100 EINEN wichtigen Unterschied:
Sie haben die MS-90 Monitor-Entkopplungs-Pads …
Und damit lösen die MS-100 ein Problem, das alle Stative haben: Begrenzte Positionierungsmöglichkeiten.
Holz-Stative haben überhaupt keine Möglichkeiten. Die meisten Metall-Stative sind höhenverstellbar, aber nur in 10 cm-Schritten … was nicht wirklich präzise ist.
Die MS-100 aber …
Erlauben es durch die Neigungseinstellung der MS-80 Deine Monitore GENAUSO einzustellen, wie Du sie brauchst.
In Kombination mit den ganzen anderen Features ist es eindeutig, dass die MS-100 die besten Stative sind.
Das war’s Leute.
Da habt Ihr die 7 besten Studiomonitor-Stative auf dem Markt.
Ich habe keine Zweifel, dass Ihr auf dieser Liste die perfekten Stative für Euer Studio findet.